Lern, wie aktives Inferenz die Fähigkeiten von Selbstfahrenden Autos verbessert.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie aktives Inferenz die Fähigkeiten von Selbstfahrenden Autos verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Datensatz soll die Technologie für autonome Lkw mit umfangreichen, hochwertigen Daten verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert, wie autonome Fahrzeuge Entscheidungen in komplexen Fahrsituationen treffen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Objekterkennung mithilfe von LiDAR und 2D-Bildern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode nutzt eine einzige Kamera für effektive Objekterkennung.
― 5 min Lesedauer
ScaleRAFT verbessert die 3D-Bewegungsschätzung aus 2D-Bildern für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
ISAC kombiniert Sensorik und Kommunikation, um drahtlose Netzwerke und Anwendungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Autos ihre Umgebung verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen des DINO-Pre-Trainings auf die Leistung und Anpassungsfähigkeit autonomer Fahrzeuge erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der sich auf die objektspezifische Tiefe konzentriert, verbessert die 3D-Erkennungsgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Die Schwachstellen und möglichen Angriffe auf NeRF-Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die mobile Kommunikation zwischen beweglichen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Das V2X-M2C-Modell verbessert, wie Fahrzeuge ihre Umgebung durch Zusammenarbeit wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Herangehensweise für die Optimierung von Mehrzielpräferenzen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Daten von Event- und Frame-Kameras für bessere Objekterkennung.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie moderne VPR-Methoden das Zusammenfügen von Subkarten in visuellen SLAM-Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Nutzerlokalisierung in 6G-Netzen mit grossen Antennenarrays erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildgenerierung für autonomes Fahren unter schwierigen Bedingungen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell, um 3D-Umgebungen mit textbasierten Beschreibungen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Nichtlokale stochastische Modelle verbessern das Verkehrsmanagement und verringern Stau.
― 6 min Lesedauer
DACCA verbessert die Fahrspurerkennung durch optimiertes Feature-Learning und Kontextaggregation.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die visuelle Odometrie für Unterwasserfahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung von Fehlern in Modellen autonomer Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit bei selbstfahrenden Autos trotz unvorhersehbarer Hindernisse.
― 6 min Lesedauer
Die Revolutionierung der Spurenerkennung für selbstfahrende Autos mit verbesserter Genauigkeit und Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Kameradaten mit GPS für verbesserte Standortgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Semantische Segmentierung, indem sie 2D-Techniken integriert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von unbekannten Objekten in unterschiedlichen Bildern.
― 7 min Lesedauer
Neue Wege finden, um die Ortswahrnehmung mit verschiedenen Sensordaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gaussian Blur die Objekterkennung in simulierten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Plattform verbessert das Testen für autonome Fahrzeuge durch realistische Rennsimulationen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von deformierbaren Faltungen zur Verbesserung der semantischen Segmentierung beim autonomen Fahren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Zeitabstimmung von Sensordaten die Sicherheit und Leistung von autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung grosser Sprachmodelle zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie Fahrzeuge das Verhalten von Fussgängern vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Genauigkeit und Effizienz bei der 3D-Objekterkennung mit Linear Group RNN.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht eine Methode zur Verbesserung der Segmentierung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die neuesten Methoden zur Videoobjekterkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell nutzt Text, um die Erstellung von LiDAR-Daten zu steuern, was die Kosten senkt und die Genauigkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Vorhersagen von Fahrzeugbewegungen in der Nähe für selbstfahrende Autos.
― 6 min Lesedauer