Neue Wege finden, um die Ortswahrnehmung mit verschiedenen Sensordaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Wege finden, um die Ortswahrnehmung mit verschiedenen Sensordaten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gaussian Blur die Objekterkennung in simulierten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Plattform verbessert das Testen für autonome Fahrzeuge durch realistische Rennsimulationen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von deformierbaren Faltungen zur Verbesserung der semantischen Segmentierung beim autonomen Fahren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Zeitabstimmung von Sensordaten die Sicherheit und Leistung von autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung grosser Sprachmodelle zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie Fahrzeuge das Verhalten von Fussgängern vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Genauigkeit und Effizienz bei der 3D-Objekterkennung mit Linear Group RNN.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht eine Methode zur Verbesserung der Segmentierung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die neuesten Methoden zur Videoobjekterkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell nutzt Text, um die Erstellung von LiDAR-Daten zu steuern, was die Kosten senkt und die Genauigkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Vorhersagen von Fahrzeugbewegungen in der Nähe für selbstfahrende Autos.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der LiDAR-Kartierungsgenauigkeit in der Robotik.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse der Erreichbarkeit in von Zufälligkeit beeinflussten Systemen.
― 6 min Lesedauer
Das RoCo-Framework kümmert sich um Pose-Fehler für bessere Objekterkennung in der Fahrzeugzusammenarbeit.
― 5 min Lesedauer
Multi-Task Gruppierung verbessert die Lerneffizienz und Leistung in verschiedenen KI-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Verfolgen von Objekten nur mit Distanzmessungen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf infrastrukturbasierte Lösungen für eine bessere Wahrnehmung autonomer Fahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Video-Vorhersage, indem sie die Szene-Elemente trennt, um genauere Vorhersagen zu machen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Fahrzeugverfolgung mit detaillierten 3D-Gebäudemodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Objekterkennung mit LiDAR-Daten ohne Labels.
― 6 min Lesedauer
V2INet verbessert die Trajektorievorhersage mithilfe von Mehransichtsdaten für autonome Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
RPrDepth nutzt Einzelbilder für eine genaue Tiefenschätzung und greift dabei auf umfangreiche Datenressourcen zurück.
― 6 min Lesedauer
Ein leistungsstarker Simulator, der entwickelt wurde, um das Training von selbstfahrenden Autos durch schnelle Szenarien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination vorhandener Methoden verbessert die OOD-Erkennung für sicherere Anwendungen im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
SceneMotion verbessert die Vorhersagen für selbstfahrende Autos, indem es die Interaktionen zwischen den Agenten berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
VoxelTrack verbessert die 3D-Tracking-Genauigkeit durch Voxel-Darstellung und Echtzeitfähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein kleines Stadtmodell hilft bei der Forschung zu selbstfahrenden Autos und smarten Verkehrssystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen mithilfe von Vision und Sprache.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit und Effizienz von Robotern in unvorhersehbaren Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
MS-Mapping vorstellen, ein System zur Verbesserung der LiDAR-Kartierungsgenauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Entwicklung von Agenten, die in Echtzeit Gespräche führen, um die Navigation besser zu gestalten.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit des Verhaltens von Robotern mit STL-Spezifikationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fähigkeit von selbstfahrenden Autos, sicher im Kreisverkehr zu fahren.
― 6 min Lesedauer
Neue Kompressionstechniken verbessern die Datenverarbeitung in autonomen Fahrzeugen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nutzung von Sensordaten in selbstfahrenden Autos.
― 7 min Lesedauer
RadarPillars verbessert die Objekterkennung mit einzigartigen 4D-Radardaten.
― 7 min Lesedauer
GeoFormer verbessert die 3D-Formdarstellung, indem es fehlende Daten in Punktwolken ergänzt.
― 6 min Lesedauer
IIT Bombay Racing baut ein autonomes Rennauto für Wettkampfrennen ohne menschliches Eingreifen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildgebung in Umgebungen ohne direkte Sicht.
― 7 min Lesedauer