Ein neues Modell zur Verbesserung der 3D-Datenanalyse für autonome Systeme.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell zur Verbesserung der 3D-Datenanalyse für autonome Systeme.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit präsentiert ein Konzept zur Verbesserung der Sicherheit bei der Navigation autonomer Fahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen NeRFs, um selbstfahrende Systeme durch simulierte Umgebungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, die Maschineninterpretation von 3D-Umgebungen zur Sicherheit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert LiDAR-Systeme, um die Sicherheit in selbstfahrenden Autos zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
DriveCoT verbessert die Entscheidungsfindung und Sicherheit von selbstfahrenden Autos.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk für Maschinen, um Nutzervorlieben aus visuellen Daten zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Simulationen bei der Entwicklung von Kontrollrichtlinien für autonome Roboter.
― 5 min Lesedauer
MAVOS stellt eine effiziente Methode vor, um Objekte in langen Videoclips zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Vorhersagen für sich bewegende Objekte im autonomen Fahren.
― 11 min Lesedauer
AIDE vereinfacht das Datenmanagement für mehr Sicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in unterschiedlichen Umgebungen mithilfe von LiDAR-Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Kamera- und Radarsysteme für eine bessere Objekterkennung.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert eine formelle Methode zum Testen von Verkehrs-Störungen in autonomen Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Training von selbstfahrenden Autos durch menschenähnliche Interaktion.
― 6 min Lesedauer
Die Erkennung von grossen Objekten in Umgebungen für autonome Fahrzeuge verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Trajektorienvorhersage über verschiedene Beobachtungsdauern hinweg.
― 8 min Lesedauer
UniV2X verbessert autonomes Fahren durch Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Infrastruktur.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der 3D-Objekterkennung mit LiDAR-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Erkennung von Bürgersteigen für autonome Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
VecKM verbessert die lokale Geometriekodierung für Punktwolken und steigert die Effizienz und Robustheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit, indem sie die Bewegungen von Fussgängern, die ausserhalb des Sichtfelds sind, für autonome Fahrzeuge vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für realistische Verkehrsszenarien beim Testen von autonomen Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen durch die Kombination von Sensordaten.
― 9 min Lesedauer
LidarDM erstellt realistische LiDAR-Videos für das Training und Testen autonomer Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Einführung effizienter Kontrollmethoden für grosse Systeme mithilfe von verteilten Beobachtern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewegungsprognose für autonome Fahrzeuge und legt den Fokus auf Sicherheit und Unsicherheit.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie semi-supervised learning beschriftete und unbeschriftete Daten kombiniert, um bessere KI-Modelle zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Verwendung von historischen LiDAR-Daten zur Verbesserung der kamera-basierten 3D-Erkennung in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Kartierungsmethoden zu verbessern, um Standortidentifikation effizienter zu gestalten.
― 5 min Lesedauer
MemFlow bietet eine Echtzeit-Schätzung des optischen Flusses mit einem Speichermodul für verbesserte Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
EasyTrack und EasyTrack++ verbessern das Objekt-Tracking in 3D-Umgebungen mithilfe von Punktwolken.
― 6 min Lesedauer
Innovative Modelle verbessern das Verständnis der Strassenbedingungen für autonome Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Resilienz der visuellen Objektverfolgung gegen subtile Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Kleinwagen die Ausbildung und Forschung im Bereich autonomes Fahren beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Klare Kommunikation schafft Vertrauen in autonome Fahrzeuge für alle Verkehrsteilnehmer.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk verbessert das Fahrzeugbewusstsein durch geteilte Daten und Priorisierung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz des Imitationslernens durch Boosting.
― 5 min Lesedauer
Lern, Objekte anhand von Bildern und 3D-Punktwolken ohne Labels zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Bewegungen von Robotern mit Erkenntnissen über menschliches Verhalten.
― 6 min Lesedauer