Eine neue Methode verbessert die Anpassungsfähigkeit von AV-Modellen an Änderungen des Kamerawinkels.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Anpassungsfähigkeit von AV-Modellen an Änderungen des Kamerawinkels.
― 6 min Lesedauer
FusionFormer verbessert die 3D-Objekterkennung, indem es Kameradaten und LiDAR-Daten effektiv kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode mit föderiertem Lernen für grossflächige Karten mit neuralen Strahlungsfeldern.
― 5 min Lesedauer
Das Rank2Tell-Dataset verbessert das Verständnis von Verkehrsszenen für das Vertrauen in selbstfahrende Technologien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Problemen bei der Erkennung von Fussgängern, um die Verkehrssicherheit für autonome Fahrzeuge zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
ImageTo360 verbessert die LiDAR-Segmentierung mit minimalen beschrifteten Daten aus Kameraaufnahmen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der Objekterkennung mit Einkamera-Systemen.
― 6 min Lesedauer
DEFormer verbessert die Bildqualität bei schwachem Licht mit Hilfe von Frequenzdaten.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Bewegungsbias im SLAM zu reduzieren, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das aufstrebende Ensemble-Architektur verbessert die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Objekterkennung.
― 5 min Lesedauer
CAVs werden sicherer mit smarter Infrastruktur für bessere Vorhersagen zur Verkehrsbewegung.
― 6 min Lesedauer
MBAPPE verbessert die Entscheidungsfindung für autonome Fahrzeuge mithilfe erlernter Verhaltensweisen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt neue Methoden zur Verbesserung des Task-Offloadings in selbstfahrenden Autos.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Physik und Deep Learning, um menschliche Bewegungen genau vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Rolle der BEV-Wahrnehmung in der Technologie des autonomen Fahrens.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Erkennung ungewöhnlicher Objekte in autonomen Fahrzeugen durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Sprachmodelle die Kommunikation und Entscheidungsfindung von selbstfahrenden Autos verbessern.
― 6 min Lesedauer
Roboter können sich besser an neue Terrains anpassen, indem sie die Vorlieben der Bediener vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewegungsmodelle von Robotern auf verschiedenen Oberflächen.
― 5 min Lesedauer
Das Parking Pedestrian Dataset verbessert die Sicherheit bei selbstfahrenden Autos, indem es sich auf die Erkennung von Fussgängern konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Oberflächenreflexion die Sensorleistung in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
LineMarkNet verbessert die Parkplatzgenauigkeit von autonomen Fahrzeugen mit fortschrittlicher Linienerkennung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Vereinfachung der Datennutzung die Leistung von selbstfahrenden Fahrzeugen verbessert.
― 6 min Lesedauer
OccluTrack verbessert die Tracking-Genauigkeit, indem es die Probleme mit der Sichtbehinderung in überfüllten Umgebungen angeht.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fahrzeugpositionierung in schwierigen Umgebungen durch die Nutzung mehrerer Sensoren.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Kamera-Lokalisierungsgenauigkeit mit Multi-View-Werkzeugen und LiDAR-Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur effizienten Klassifizierung von Verkehrsschildern im autonomen Fahren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Steuerungsmethode verbessert die Koordination von Unterwasserfahrzeugen für verschiedene Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Windschutzscheiben die Wahrnehmungsfähigkeiten von autonomen Autos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Genauigkeit von GPS und VIO für bessere Lokalisierung.
― 5 min Lesedauer
DJINN erstellt realistische Verkehrsszenarien zum Testen von selbstfahrenden Autos.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Objekterkennung in unterschiedlichen Umgebungen mit vergangenen Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Steuerungsmethoden zur Verbesserung des Verkehrsflusses mit autonomen und menschgesteuerten Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
FGFusion verbessert die 3D-Objekterkennung, indem es Lidar- und Kameradaten effektiv kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit von Bildverarbeitungstests.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie AVs ihre zukünftigen Aktionen kommunizieren können, um sichereres Fahren zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Das neue Framework SurrealDriver verbessert die Simulation von Fahreragenten in städtischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Integration von Reinforcement Learning und Grammatik für bessere Kameradesigns.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kompression und Rekonstruktion von LiDAR-Daten.
― 5 min Lesedauer
ViWS-Net entfernt effektiv verschiedene Wetterbedingungen aus Videos und verbessert so die Klarheit und Qualität.
― 6 min Lesedauer