Die Kombination vorhandener Methoden verbessert die OOD-Erkennung für sicherere Anwendungen im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Kombination vorhandener Methoden verbessert die OOD-Erkennung für sicherere Anwendungen im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
SceneMotion verbessert die Vorhersagen für selbstfahrende Autos, indem es die Interaktionen zwischen den Agenten berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
VoxelTrack verbessert die 3D-Tracking-Genauigkeit durch Voxel-Darstellung und Echtzeitfähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein kleines Stadtmodell hilft bei der Forschung zu selbstfahrenden Autos und smarten Verkehrssystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen mithilfe von Vision und Sprache.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit und Effizienz von Robotern in unvorhersehbaren Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
MS-Mapping vorstellen, ein System zur Verbesserung der LiDAR-Kartierungsgenauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Entwicklung von Agenten, die in Echtzeit Gespräche führen, um die Navigation besser zu gestalten.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit des Verhaltens von Robotern mit STL-Spezifikationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fähigkeit von selbstfahrenden Autos, sicher im Kreisverkehr zu fahren.
― 6 min Lesedauer
Neue Kompressionstechniken verbessern die Datenverarbeitung in autonomen Fahrzeugen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nutzung von Sensordaten in selbstfahrenden Autos.
― 7 min Lesedauer
RadarPillars verbessert die Objekterkennung mit einzigartigen 4D-Radardaten.
― 7 min Lesedauer
GeoFormer verbessert die 3D-Formdarstellung, indem es fehlende Daten in Punktwolken ergänzt.
― 6 min Lesedauer
IIT Bombay Racing baut ein autonomes Rennauto für Wettkampfrennen ohne menschliches Eingreifen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildgebung in Umgebungen ohne direkte Sicht.
― 7 min Lesedauer
Dieser neue Laser bietet schnelles Abstimmen mit wenig Geräusch und hoher Leistung.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die 3D-Wahrnehmung, indem es Tiefen- und semantische Informationen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der KI-Transparenz durch interaktives Nutzerfeedback und die Theorie des Glaubenswandels.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Kamera- und LiDAR-Daten verbessert die Erkennungsmöglichkeiten von autonomen Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klarheit und Details in der Unterwasserfotografie und -videografie.
― 7 min Lesedauer
MetaSeg für bessere semantische Segmentierung in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Verkehrsflussmodell, das vernetzte und autonome Fahrzeuge berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ortswahrnehmung bei begrenztem LiDAR-Sichtfeld.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie V2X-Kommunikation die Verkehrssicherheit und das Verkehrsmanagement verändert.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung von schwachen positiven Proben in 3D-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
MM-SAM verbessert die Bildsegmentierung, indem es mehrere Sensordatenarten integriert.
― 7 min Lesedauer
Wie die Spezifität der Erklärungen die Sicherheit und die Angst der Passagiere in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Sicherheit für autonome Autos mit einer einzelnen RGB-D Kamera.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in 3D-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Robustheit von SAM gegen feindliche Angriffe für sicherere autonom fahrende Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Richtlinien zu erstellen, die auf verschiedene Vorlieben eingehen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Probenahme und Analyse von verrauschten 3D-Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um USVs ohne GPS mit UAV-Technologie zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie maschinelles Lernen sich in Echtzeitsituationen an bewegliche Ziele anpasst.
― 7 min Lesedauer
In dieser Studie werden verschiedene YOLOv5-Modelle verglichen, um verschiedene Fahrzeugtypen unter unterschiedlichen Bedingungen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode erkennt unerwartete Hindernisse ohne umfangreiches Training für sichereres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Backdoor-Angriffen und deren Risiken für Objekterkennungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit konzentriert sich darauf, Entscheidungsfindung in KI mit Monte-Carlo-Baum-Suche zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Bildsegmentierung und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer