Schwere Flavour-Teilchen geben Einblicke in die Bedingungen nach dem Urknall.
Victor Feuillard
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Schwere Flavour-Teilchen geben Einblicke in die Bedingungen nach dem Urknall.
Victor Feuillard
― 5 min Lesedauer
Die Nube-Galaxie stellt unsere Ansichten zur Sternverteilung mit ihrer ungewöhnlich flachen Struktur in Frage.
Yu-Ming Yang, Zhao-Chen Zhang, Xiao-Jun Bi
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie metallarme Galaxien die frühe Geschichte des Universums enthüllen.
Marcella Contini
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Gravitationswellen und ihrer linsengebogenen Signale enthüllen.
A. Barsode, S. Goyal, P. Ajith
― 5 min Lesedauer
Entdecke die entscheidende Rolle von Filamenten bei der Sternentstehung im Universum.
Yu Jiang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken neue Muster im mysteriösen Gammastrahlenausbruch GRB 210731A.
Jin-Da Li, He Gao, Shunke Ai
― 6 min Lesedauer
Erkunde das intense Geheimnis und die Schönheit von Gammastrahlenausbrüchen und ihrer Polarisation.
Jin-Da Li, He Gao, Shunke Ai
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die faszinierenden Dynamiken der kraftvollen Jets von Centaurus A.
Steve Prabu, Steven J Tingay, Arash Bahramian
― 8 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Welt der Gravitationswellen und ihre kosmischen Auswirkungen.
Chi Tian, Ran Ding, Xiao-Xiao Kou
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Einflusses von Delta-Isobaren auf Neutronensterne.
Rashmita Jena, S. K. Biswal, Padmalaya Dash
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Teilchen, um Lücken in der Teilchenphysik zu füllen.
Tamas Almos Vami
― 7 min Lesedauer
Neuer Detektor verbessert das Studium von neutronenreichen Isotopen und nuklearen Prozessen.
M. Singh, R. Yokoyama, R. Grzywacz
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Löcher die Quantenteleportation und Verschränkung beeinflussen.
Guang-Wei Mi, Xiaofen Huang, Shao-Ming Fei
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie starke magnetische Felder in Neutronensternen das Verhalten von Neutrinos beeinflussen.
Mia Kumamoto, Catherine Welch
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie künstliche Intelligenz in der Kernphysikforschung hilft.
Weiguang Jiang, Tim Egert, Sonia Bacca
― 9 min Lesedauer
Entdecke die lebhaften Aktivitäten rund um leuchtende Quasare und ihren galaktischen Einfluss.
Andrey Vayner, Tanio Díaz-Santos, Peter R. M. Eisenhardt
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Magnetare und ihre starken Gammastrahlenemissionen.
M. F. Sousa, R. Jr. Costa, Jaziel G. Coelho
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Sternentstehung in NGC 1614 und ihre einzigartigen Cluster.
Miranda Caputo, Rupali Chandar, Angus Mok
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Quantenfeldern und Schwarzen Löchern.
Alessandro Monteverdi, Elizabeth Winstanley
― 8 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-4994b, einen faszinierenden warmen Verwandten des Saturn.
Romy Rodriguez Martinez, Jason D. Eastman, Karen Collins
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von kosmischen Leeren bei der Gestaltung unseres Universums.
S. Sartori, P. Vielzeuf, S. Escoffier
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Sternbewegungen in der Milchstrasse entschlüsseln.
Daniel Gilman, Jo Bovy, Neige Frankel
― 7 min Lesedauer
Entdecke die explosive Verwandlung von weissen Zwergen in Neutronensterne.
Eirini Batziou, Robert Glas, H. -Thomas Janka
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der S-Sterne und ihre Geheimnisse im Herzen unserer Galaxie.
Aleksey Generozov, Hagai B. Perets, Matteo S. Bordoni
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Verbindung zwischen kollabierenden Sternen und kosmischen Signalen.
Jakob Ehring, Sajad Abbar, H. -Thomas Janka
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie entschlüsseln durch das Studium von Sternenwachstums in unserer Galaxie.
Sven Põder, Joosep Pata, María Benito
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Vibrationen und Geheimnisse von schwarzen Löchern durch quasi-normale Modi.
Alexey S. Koshelev, Chenxuan Li, Anna Tokareva
― 7 min Lesedauer
Die mögliche Existenz von intelligentem künstlichem Leben ausserhalb der Erde erkunden.
Shant Baghram
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf einen der hellsten Gammastrahlenausbrüche, die je beobachtet wurden.
Huei Sears, Ryan Chornock, Peter Blanchard
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Universum mit fortschrittlichen Gravitationswellendetektoren gewinnen.
Qian Hu, John Veitch
― 6 min Lesedauer
Instant gefaltete Saiten könnten unser Verständnis von dunkler Energie und dem Universum umkrempeln.
Nissan Itzhaki, Uri Peleg
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Schwarzen Löchern durch holographische thermale Korrelatoren entschlüsseln.
Jie Ren, Zhe Yu
― 7 min Lesedauer
Erforschung der dynamischen Beziehung zwischen Schwarzen Löchern, Teilchen und quantenmechanischen Effekten.
Akhil U Nair, Rakesh K. Jha, Prasant Samantray
― 7 min Lesedauer
Staub spielt eine wichtige Rolle bei der Sternentstehung und der Evolution von Galaxien.
L. Ciesla, S. Adscheid, B. Magnelli
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess der magnetischen Rekonnektion und seine kosmischen Auswirkungen.
T. W. O. Varnish, J. Chen, S. Chowdhry
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Inflation unser Universum direkt nach dem Urknall geprägt hat.
Laura Iacconi, Michael Bacchi, Luiz Filipe Guimarães
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach dunklen Photonen, um die Geheimnisse der dunklen Materie zu lüften.
Adrian William Romero Jorge, Elena Bratkovskaya, Taesoo Song
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die wichtige Rolle von Staub und Gas bei der Galaxienbildung.
P. Sawant, A. Nanni, M. Romano
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in schwarze Löcher und ihre Rolle beim Verstehen des Universums.
Cong Zhang, Jerzy Lewandowski, Yongge Ma
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Gamma-Strahlenquelle entdeckt, die auf kosmische Prozesse im Coma-Cluster hinweist.
Xiao-Bin Chen, Kai Wang, Yi-Yun Huang
― 7 min Lesedauer