Ein Protocluster voller gas und Aktivitäten, wo Sterne entstehen.
Dazhi Zhou, Scott C. Chapman, Nikolaus Sulzenauer
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Protocluster voller gas und Aktivitäten, wo Sterne entstehen.
Dazhi Zhou, Scott C. Chapman, Nikolaus Sulzenauer
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verschmelzende Sterne Geheimnisse des Universums durch Gravitationswellen enthüllen.
Andreas Brandhuber, Graham R. Brown, Gabriele Travaglini
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Dunkle Materie Neutronensterne und Supernova-Reste beeinflusst.
Adamu Issifu, Prashant Thakur, Franciele M. da Silva
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler simulieren den r-Prozess mit neuronalen Netzen für schnellere Ergebnisse.
Yukiya Saito, Iris Dillmann, Reiner Krücken
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die schnelle Expansion des frühen Universums und ihre Auswirkungen.
Ioannis D. Gialamas, Antonio Racioppi
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Helligkeitsänderungen von Quasaren, um kosmische Geheimnisse aufzudecken.
Yue-Chang Peng, Jian-Min Wang, Pu Du
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie AGNs die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
Yue-Chang Peng, Jian-Min Wang, Yu Zhao
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie vektorartige Quarks die Geheimnisse der dunklen Materie entschlüsseln könnten.
Prasanta Kumar Das, Shyamashish Dey, Saumyen Kundu
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Gamma-Ray Bursts und supermassiven Schwarzen Löchern in AGNs erkunden.
Hoyoung D. Kang, Rosalba Perna, Davide Lazzati
― 7 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess des Stellar-Kollapses und seine Auswirkungen auf die moderne Physik.
Luca Cafaro, Lorenzo Cipriani, Francesco Fazzini
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die dynamischen Interaktionen von Galaxien im Dorado.
M. Urbano, P. -A. Duc, T. Saifollahi
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über nahegelegene Galaxien enthüllt Geheimnisse über die Sternentstehung.
I. Kovačić, A. T. Barnes, F. Bigiel
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Quarkonia Einblicke in die Phänomene des Quark-Gluon-Plasmas geben.
Dibyendu Bala, Sajid Ali, Olaf Kaczmarek
― 6 min Lesedauer
Erforschen von stückweise flacher Quanten-Schwerkraft und ihren Auswirkungen auf unser Universum.
Aleksandar Mikovic
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von magnetischer Helizität bei der Gestaltung unseres Universums.
Axel Brandenburg, Ethan T. Vishniac
― 9 min Lesedauer
Erforsche das seltsame Phänomen der massiven Inflation in der Nähe von schwarzen Löchern.
Onyx Gautam
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Photonen mit Materialien in der Hochenergiephysik interagieren.
Dmitriy Y. Anistratov, Terry S. Haut
― 6 min Lesedauer
Entdecke den gravitativen Tanz der Quantenpartikel und ihre Auswirkungen im Universum.
A. Flores, C. Stegner, S. S. Chabysheva
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Dunkelmaterie-Subhalos mithilfe von Gammastrahlungsdaten.
Ji-Gui Cheng, Le Zou
― 6 min Lesedauer
Eine neue Theorie schlägt vor, wie Dunkle Materie sich im frühen Universum bilden könnte.
Xinyue Yin, Shuai Xu, Sibo Zheng
― 8 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Durchbrüche bei Gammastrahlenausbrüchen der letzten zehn Jahre.
Asaf Pe'er
― 6 min Lesedauer
Entwirf die Geheimnisse von BL Lacertae, einem einzigartigen Blazar mit dynamischen Emissionen.
Alicja Wierzcholska, Stefan Wagner
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Tachyonen und Bradyonen in der Physik.
Marco A. A. de Paula, Haroldo C. D. Lima Junior, Pedro V. P. Cunha
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihren einzigartigen Vibrationen.
Laura Pezzella, Kyriakos Destounis, Andrea Maselli
― 5 min Lesedauer
Entdecke zufällige Geschwindigkeiten und ihren Einfluss auf das Verhalten von Teilchen nahe Lichtgeschwindigkeit.
Lucas G. B. de Souza, M. G. E. da Luz, E. P. Raposo
― 9 min Lesedauer
Die Geheimnisse von riesigen Sternen und ihren Begleitern entschlüsseln.
L. R. Patrick, D. J. Lennon, A. Schootemeijer
― 6 min Lesedauer
Entdecke das dynamische Verhalten des Blazars PKS 1510-089 und seiner Jets.
Alfredo Amador-Portes, Vahram Chavushyan, Víctor M. Patiño-Álvarez
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie riesige Sterne in dichten kosmischen Klumpen entstehen.
A. G. Pazukhin, I. I. Zinchenko, E. A. Trofimova
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie der Typ eines Sterns seine Rotationsgeschwindigkeit beeinflusst.
Boran Mert, Usta Ahmet, Kayhan Cenk
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Sterne sich in unserer Galaxie bewegen und was das über ihre Interaktionen verrät.
A. M. Dmytrenko, P. N. Fedorov, V. S. Akhmetov
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und ihre Rolle im Universum entschlüsseln.
Shinya Kanemura, Shao-Ping Li
― 7 min Lesedauer
UnMixFormer bietet einen frischen Ansatz zur Trennung von überlappenden Gravitationswellensignalen.
Tianyu Zhao, Yue Zhou, Ruijun Shi
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter den Magnetfeldern des Quasars 3C 273.
Teresa Toscano, Sol N. Molina, José L. Gómez
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
Annamaria Chiarini, Julia Sammet, Masoud Shokri
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Expansion des Universums unser Verständnis von kosmischen Dynamiken prägt.
S. R. Bhoyar, Yash B. Ingole
― 11 min Lesedauer
Entdecke, wie eine veränderte Lichtgeschwindigkeit unsere Sicht auf das Universum umkrempeln könnte.
Seokcheon Lee
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie modifizierte Schwerkraftmodelle unser Bild von der Evolution des Universums verändern.
Enrique Diaz, Oscar Meza-Aldama
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter Neutronensternen und nuklearer Materie.
Lu-Qi Zhang, Yao Ma, Yong-Liang Ma
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Rolle von Soliton-Schaum bei der Gestaltung des Kosmos.
A. A. Kirillov, B. S. Murygin, V. V. Nikulin
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die chemischen Variationen des ISM in der Nähe unseres Sonnensystems.
T. Ramburuth-Hurt, A. De Cia, J. -K. Krogager
― 7 min Lesedauer