Eine frische Perspektive auf Gravitation deutet darauf hin, dass sie aus wellenartigen Verhaltensweisen entstehen könnte.
Andre Carnevali da Silva
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine frische Perspektive auf Gravitation deutet darauf hin, dass sie aus wellenartigen Verhaltensweisen entstehen könnte.
Andre Carnevali da Silva
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der schwachen Kernzerfälle und Axion-Dunkelmaterie entschlüsseln.
Jorge Alda, Carlo Broggini, Giuseppe Di Carlo
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die pseudo-kritische Temperatur das Verhalten von Quarks unter extremen Bedingungen beeinflusst.
Antonio Smecca, Gert Aarts, Chris Allton
― 7 min Lesedauer
RISTRETTO verbessert unsere Fähigkeit, Exoplaneten wie Proxima b zu erforschen.
M. Bugatti, C. Lovis, F. Pepe
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie das 21cm-Signal Geheimnisse über die frühen Tage des Universums enthüllt.
Hayato Shimabukuro
― 7 min Lesedauer
Erkunde das riesige Supernova-Überbleibsel Diprotodon und seine Bedeutung in unserem Universum.
Miroslav D. Filipović, S. Lazarević, M. Araya
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen modifizierte Gravitationstheorien, um die schnelle Expansion des Universums zu verstehen.
Shambel Sahlu, Amare Abebe
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der Neutronensterne und ihre kosmischen Geheimnisse.
Sayantan Ghosh
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, kosmische Signale effizienter zu analysieren.
Chayan Chatterjee, Abigail Petulante, Karan Jani
― 7 min Lesedauer
Das Entschlüsseln des Wasserstoffzerfalls könnte Geheimnisse des Universums enthüllen.
Wei-Qi Fan, Yi Liao, Xiao-Dong Ma
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie flüchtige Neutrinos die Struktur des Universums beeinflussen könnten.
David E. Kaplan, Xuheng Luo, Surjeet Rajendran
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Teilchen sich bewegen und miteinander interagieren und unser Universum formen.
Robert Stańczy, Dorota Bors
― 5 min Lesedauer