Neutrinos, diese schwer fassbaren Teilchen, geben wichtige Einblicke in die Natur und die Entwicklung des Universums.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neutrinos, diese schwer fassbaren Teilchen, geben wichtige Einblicke in die Natur und die Entwicklung des Universums.
― 7 min Lesedauer
Frühe Galaxien fordern unsere Sicht auf die kosmische Evolution und die Schwerkraft heraus.
― 7 min Lesedauer
Wie Einschläge das Wachstum und die Rotation von Planetesimalen im Kosmos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Energie bei Hochgeschwindigkeits-Partikelkollisionen im Weltraum dissipiert.
― 6 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von den Details der SN 2023ixf, einem nahen Supernova-Ereignis.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie komplexe kosmische Ereignisse Muster durch selbstorganisierte Kritikalität offenbaren.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den Drehungen von Schwarzen Löchern und ihren kosmischen Ursprüngen entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Schnellere Datenanalyse von Gravitationswellen eröffnet neue Forschungsperspektiven.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse der dunklen Materie und ihrer kosmischen Rolle.
― 5 min Lesedauer
SpyDust verbessert unser Verständnis von drehendem Staub und seinen Auswirkungen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdeckungen zeigen spannende Details über riesige Planeten, die kleinere Sterne umkreisen.
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität von rotierenden Schwarzen Löchern und ihrer kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von Neutronensternen und ihren extremen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Radiowellen von einem schwarzen Loch mittlerer Masse in POX 52 entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität dieser kosmischen Explosionen und ihre rätselhafte Geschichte.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Prozesse hinter der Entstehung schwerer Elemente im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quiet-Sun Ellerman Bombs und ihre solar Bedeutung.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler messen zum ersten Mal Muon-Neutrino-Interaktionen am LHC.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien sich in kompakte elliptische und ultrakompakte Zwerggalaxien verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Sechs neue Millisekunden-Pulsare geben Einblicke in binäre Sternsysteme.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Ursprünge und die Entwicklung des Universums durch die Entstehung des Urknalls.
― 7 min Lesedauer
Isolierte Galaxien enthüllen Geheimnisse über das Gas, das ihr Wachstum antreibt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die theoretische Landschaft von nicht-singulären Schwarzen Löchern und ihren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
COSI-Ballon untersucht kosmische Gamma-Strahlenquellen und enthüllt neue Einblicke ins Universum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen fortgeschrittene Theorien, um unser Verständnis von Schwerkraft neu zu definieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wasser die Entstehung von Planeten in protoplanetaren Scheiben formt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf kosmische Geheimnisse durch das Janus-Modell und negative Masse.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die seltenen und faszinierenden Eigenschaften von lithiumreichen Riesenstern.
― 7 min Lesedauer
Gravitative Linse studieren, um dunkle Materie und Galaxieninteraktionen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie supermassive schwarze Löcher ihre Galaxien formen und die Sternentstehung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke den einzigartigen Fall des Quasars HSC J2239+0207 und seine kosmische Bedeutung.
― 9 min Lesedauer
Schwache Galaxien spielen eine versteckte Rolle bei der kosmischen Reionisation.
― 10 min Lesedauer
Reise in die reiche chemische Geschichte des Nuklear-Sternhaufens.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die fesselnde Wissenschaft hinter Neutronensternen und ihren extremen Umgebungen.
― 9 min Lesedauer
Erforsche die faszinierenden thermodynamischen Eigenschaften von dyonischen Schwarzen Löchern.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Natrium in den Atmosphären von Gasriesen, um planetarische Geheimnisse zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Implikationen von BTZ-Schwarzen Löchern in der theoretischen Physik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Be-Sterne und ihre faszinierenden Gasscheiben in Binärsystemen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ungewöhnliche AGNs, die die erwarteten Signale im Kosmos vermissen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Phänomene, die unser Universum formen.
― 6 min Lesedauer