Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zur Medikamentenreaktion für bessere Behandlungsoptionen bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zur Medikamentenreaktion für bessere Behandlungsoptionen bei Krebs.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zeigt, wie Proteine in Zellmembranen binden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Phospholipide für die Funktion von GPCRs sind, indem Lipidvesikel verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt therapeutische Proteine basierend auf von der FDA genehmigten Daten vorher.
― 6 min Lesedauer
TXGNN hat sich zum Ziel gesetzt, neue Anwendungen für bestehende Medikamente zu finden, insbesondere für seltene Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Ziele für die Medikamentenentwicklung durch gezielte Proteinabbau-Techniken.
― 8 min Lesedauer
PATopics vereinfacht den Zugang zu Pharma-Patenten für Forscher, Chemiker und Unternehmen.
― 8 min Lesedauer
DeepVul verbindet Gen-Daten, um die Medikamentenreaktionen bei Krebspatienten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Lipidmembranen gibt Einblicke in Zellfunktionen und Anpassungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Mikro-RNAs in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Abbildung biologischer Proben auf molekularer Ebene.
― 4 min Lesedauer
Geo2Seq verwandelt 3D-Molekülstrukturen in handhabbare Sequenzen für eine effiziente Generierung.
― 13 min Lesedauer
FilmCPI verbessert die Arzneimittelforschung, indem es Datenungleichgewichte angeht und die Vorhersageeffizienz steigert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Modelle, um das Moleküldesign für Medikamente und Materialien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Wirkungen und Risiken von CBD für die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Forscher suchen nach neuen Antimykotika, um den steigenden Gesundheits- und Landwirtschaftsproblemen zu begegnen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage der Wirkungen von Medikamenten auf Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Genauigkeit der Arzneimittelforschung und verringern die Abhängigkeit von Tierversuchen.
― 6 min Lesedauer
TransTox nutzt KI, um Vorhersagen zur Arzneimittelsicherheit in verschiedenen Organen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial von der Wiederverwendung von Medikamenten bei aggressivem Hirnkrebs.
― 5 min Lesedauer
Neue Anwendungen für bestehende Medikamente mit fortschrittlichen Techniken finden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von Enzymfunktionen und -reaktionen.
― 8 min Lesedauer
CIGB-300 zeigt vielversprechende Ansätze, um die Medikamentenresistenz bei der Behandlung von Lungenkrebs zu überwinden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Berechnung von molekularen Energieunterschieden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wechselwirkungen von Polyelektrolyten mit dem SARS-CoV-2-Spike-Protein.
― 5 min Lesedauer
Neue Arzneikandidaten könnten zu effektiven Therapien gegen Hepatitis B führen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen von Proteininteraktionen und Arzneimittelresistenz.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Zeitvorhersagen bei biochemischen Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersage schädlicher Verbindungen in der Medikamentenentwicklung.
― 9 min Lesedauer
Neue Quantenmethode verbessert die Berechnungen der Molekülenergie erheblich.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Viren RNA verpacken, was Einfluss auf antivirale Therapien und Medikamentenabgabe hat.
― 5 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um die Löslichkeit von chemischen Verbindungen in Wasser vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipide und Proteine zusammen bei der Virusassemblierung funktionieren.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien könnte die Ergebnisse für Patienten mit Magenkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
CMPD1 zeigt vielversprechende Ansätze, um Krebszellen anzugreifen und gleichzeitig Nebenwirkungen zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Integration von VR und molekularer Dynamik für Fortschritte in der Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein bereichsbasierter Ansatz hilft dabei, Ähnlichkeiten in den Qualitätsmerkmalen von Medikamenten zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kleine Moleküle und Proteine im Protein-Datenbank interagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Reinigung die Sicherheit und Wirksamkeit von Biotherapeutika verbessert.
― 7 min Lesedauer