Überprüfung der Nutzerreaktionen auf Fehlinformationen und effektive Korrekturstrategien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Überprüfung der Nutzerreaktionen auf Fehlinformationen und effektive Korrekturstrategien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie britische Abgeordnete und Journalisten politische Diskussionen auf Twitter beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Einführung einer Multiskalenmethode zur Verbesserung der Fairness bei der Zeichnung von Wahlbezirken.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Stimmungen und Diskussionen während wichtiger Kryptowährungs-Events.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie GKEDM die Leistung von Graph Convolutional Networks verbessert.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Vorurteile die Urteile über Nachrichtenüberschriften beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle von Bewegungsmustern bei der Gestaltung von sozialer Trennung in Städten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Finden von grossen fehlerhaften Cliquen in komplexen Graphen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Text behandelt die Bedeutung von Vertrauen in persönlichen und sozialen Zusammenhängen.
― 9 min Lesedauer
Gig-Arbeiter können von Sousveillance-Tools profitieren, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung präsentiert ein Modell, um zukünftige Influencer für effektives Marketing zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Medien Diskussionen über Moral und politische Themen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Klima-Botschaften online zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Gemeinschaften, die Nachrichten mit geringer Glaubwürdigkeit in sozialen Medien teilen.
― 9 min Lesedauer
Die Analyse von Überdosisreisen zeigt wichtige Trends und geografische Muster.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Impf-Diskussionen auf Twitter in ganz Europa während der COVID-19-Pandemie.
― 6 min Lesedauer
SleepNet nutzt Daten von Geräten und sozialen Netzwerken, um die Schlafdauer vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Manipulation von Zitierungen und ihre Auswirkungen auf die Forschungsevaluation.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse moderner Taktiken, die verwendet werden, um Wähler bei Wahlen zu beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode geht die Herausforderungen beim Labeln von Knoten in offenen Umgebungen an.
― 6 min Lesedauer
Analyzierung von Social-Media-Daten, um Anzeichen von suizidalen Gedanken zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Mathe uns hilft, während der Covid-19-Pandemie sicherere Wege zu finden.
― 5 min Lesedauer
Soziale Medien nutzen, um die Bedürfnisse und Stärken der Gemeinschaft zu verstehen.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Bots Online-Diskussionen über Klimaaktivismus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie fehlende Verbindungen die Genauigkeit der Linkvorhersage in Netzwerken beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der öffentlichen Reaktionen auf von Menschen vs. KI-generierte Fake News.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf simpliciale Komplexe und ihren Einfluss auf die Netzwerkforschung.
― 6 min Lesedauer
MIM-Reasoner optimiert die Verbreitung von Informationen über mehrere Social-Media-Plattformen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Strategien, um die Nutzer von sozialen Medien dazu zu bringen, sich mit zuverlässigen Nachrichten zu beschäftigen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Darstellung und das Engagement des Nutzerverhaltens.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie gerichtete simpliziale Komplexe komplexe Interaktionen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von menschlichen und KI-Vorurteilen auf Interaktionen in sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Effektivität von mit chatGPT generierten Untertiteln bei der Identifizierung von gesponsertem Inhalt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Unterschiede zwischen Experten- und Alltagsweinbewertungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit konzentriert sich darauf, die Genauigkeit der Linkvorhersage mit innovativen Sampling-Methoden zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Mikroaggressionen und ihre Auswirkungen auf marginalisierte Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Leute relationale Netzwerke durch Grafiken wahrnehmen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Diskussionen in religiösen Gruppen während COVID-19 in Indien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System erkennt schädliche Inhalte in UGCG-Werbung.
― 8 min Lesedauer
Eine Multi-Objektiv-Methode zur Maximierung von Einfluss unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren.
― 5 min Lesedauer