Forschung zeigt, wie elektrische und magnetische Felder Quantenmaterialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie elektrische und magnetische Felder Quantenmaterialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung geht phononbedingten Fehlern in Spin-Qubits auf den Grund, um die Quantencomputing zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen das einzigartige Verhalten von ungeraden-geraden Effekten in neutralen atomaren Quantengasen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde das Potenzial von Quantenbatterien und lokaler Ergotropie bei der Energiegewinnung.
― 11 min Lesedauer
Die Erforschung des Übergangs zwischen flüssigkeitsähnlichen und strukturierten Elektronenzuständen in zweidimensionalen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Antiferromagneten mit Ladungsdichtwellen und ihren einzigartigen elektrischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Neue Spintronic-Technologie steigert die Effizienz und Genauigkeit der Verarbeitung von Zeitseriendaten.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass Kohlenstoff-Nanoschnecken die elektrische Leitfähigkeit unter magnetischem Einfluss stark verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Chirale Gold-Nanokristalle zeigen einzigartige elektrische Eigenschaften, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die zweite Harmonische Generation und ihre Relevanz in der Physik und Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln Magnon-Frequenzkämme mit Skyrmion-Kristallen für verbesserte magnetische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Lochspin-Qubits zeigt vielversprechende Ansätze für Quantencomputing-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verbindungen zwischen Berry-Phase und Quantenübergangseffekten.
― 4 min Lesedauer
Einblicke, wie quantenmetrische und optische Leitfähigkeit das Verhalten von Materialien prägen.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung des Ladeverhaltens in Quantenladungsflüssigkeiten und deren Auswirkungen auf die Materialwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie Unordnung das Verhalten von Chern-Hopf-Isolatoren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie LAFO-Eigenschaften die SHNO-Leistung und Effizienz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Mikrowellen-Optik-Verschränkung für verbesserte Quanten-Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben neue Methoden zur Kontrolle von Spinwellen in magnetischen Nanostrukturen enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell, das zeigt, wie Elektronen in Quantenpunkte rein- und rausbewegen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Dicke und Substrat die superconducting Leistung von NbTi beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Graphen-Wasser-Grenzfläche sauer ist, was das Verhalten von Ionen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Geometrie der Wellenfunktion die Leistung von thermoelektrischen Materialien verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Dekohärenz Quanten Systeme und deren Symmetrien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die einzigartigen Eigenschaften von topologischen Halbleitern beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Strukturierte dielektrische Superlattices verändern die elektronischen Eigenschaften von Graphen für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht das Potenzial von Supraleitung in stark dotiertem einlagigem Graphen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Drehwinkeln auf die elektronischen Eigenschaften von Graphenschichten.
― 5 min Lesedauer
Studie darüber, wie elektrische Ströme die Elektronenspins in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 3 min Lesedauer
Forscher zeigen versteckte gekrümmte Räume im bosonischen Kitaev-Modell, was das Quanteverhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Temperatur die Bewegung von Goldnanopartikeln beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Bildung und des Potenzials von Meron Kekulé-Gittern in der Technologie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrowellensignale magnetische Oszillatoren stabilisieren können, um eine bessere Leistung zu erzielen.
― 4 min Lesedauer
Die Rolle der Quanten-Geometrie in eindimensionalen periodisch angetriebenen Systemen erforschen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung synthetischer Frequenzdimensionen zur Steuerung von Magnonen für verbesserte Informationsverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von Graphen-Quasikristallen und ihr Potenzial in der Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Partikel- und Energiebewegungen in komplexen Systemen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Coulomb-Streuung in ballistischen Photoströmen und deren mögliche Vorteile.
― 5 min Lesedauer
Lern die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung von topologischen Zuständen in Strukturen kennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Gate-Layout verbessert die Erzeugung von valley-polarisiertem Strom in zweidimensionalen Materialien.
― 5 min Lesedauer