Erforschen, wie Alkalimetalle Polarons und Supraleitfähigkeit in MoSe beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie Alkalimetalle Polarons und Supraleitfähigkeit in MoSe beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die einzigartigen Eigenschaften und die Ladungsanordnung in 4Hb-TaS Materialien.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Löcher in WSe₂ Quanten-Geräte verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Die Interaktion von Magnetfeldern und Flüssigkeiten mit Monopolen in zwei Dimensionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie konforme Feldtheorie Quantenfehlerkorrekturcodes verbessert.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zu Chern-Bändern zeigt komplexe Verhaltensweisen, die von den Wechselwirkungen der Elektronen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von elektronischen Anregungen in Systemen des fraktionalen quanten Hall-Effekts.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften des fraktionalen quanten Hall Effekts und seine Auswirkungen erkunden.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Anwendungen von fraktionalen Chern-Isolatoren in der Quantencomputing.
― 5 min Lesedauer
Forscher wenden eine neue Methode an, um quantenmechanische Viele-Körper-Systeme unter nicht-unitärer Evolution zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Phasenfluktuationen die elektrische Resistivität von Supraleitern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Anordnung der Schichten die magnetischen Eigenschaften von LNMO und NNMO beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen magnetischen Materialien und den schwer fassbaren Dunkelmaterie-Teilchen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Schmelzverhalten des 1/3-Plateaus und seine Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie einzigartige Materialien unter unterschiedlichen Bedingungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht und Materie in Cavity-QED-Materialien miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Exzitonen zeigt neue Chancen zur Verbesserung von organischen Halbleitern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Massstab bietet Einblicke in die Lernbarkeit von Quanten-Schaltungen ohne umfangreiches Training.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einfluss von Ladungsdichtenwellen auf die elektronischen Eigenschaften von ScVSn.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Erkenntnisse über Supraleiter und Isolatoren in verdrehten bilayer TMD-Materialien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von dekonfinierten Quanten-Kritikalpunkten in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie die Struktur das Elektronenverhalten in Strontiumruthenat beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verdrehtem Trilagen-Graphen zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Chern-Simons-Theorien geben Einblicke in Teilchenwechselwirkungen und Mechanismen zur Massenerzeugung.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Nambu-Goldstone-Feldern und deren Rolle bei der Symmetriebrechung in physikalischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Blasendynamik in quantenmechanischen Systemen gibt Einblicke in das frühe Universum.
― 7 min Lesedauer
NV-Zentren geben Einblicke in die Eigenschaften von Materialien durch nicht-invasive Messungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zum fraktionalen Quanten-Spin-Hall-Effekt in neuen Materialien zeigt neue elektronische Zustände.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das thermische Verhalten in komplexen skalaren Feldern und Fermionen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Nicht-Stabilisator-Zuständen in Rydberg-Atom-Arrays für Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu 2DES zeigt einzigartige Eigenschaften mit Anwendungen in Elektronik und Spintronik.
― 5 min Lesedauer
Hier ist eMBEX, eine Methode, um Wechselwirkungen in Materialien genauer zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den gepaarten Elektronenkristall und seine Rolle in der Forschung zur Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt einzigartige Verhaltensweisen in nicht-hermitischen Systemen hervor, die mit Quantencomputern untersucht werden.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht das einzigartige Elektronenverhalten in chiralen Spin-Flüssigkeiten, das von magnetischen Feldern beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Neue elektronische Eigenschaften von Moiré-Materialien und Chern-Textur-Isolatoren erkunden.
― 6 min Lesedauer
SmB und YbB stellen die traditionellen Ansichten über Leitfähigkeit und Isolierung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung der Planck-Metallphase in Kupferoxid-Supraleitern.
― 13 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Temperatur die magnetischen Eigenschaften in quasi-2D dreieckigen Antiferromagneten beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Studie enthüllt interessante magnetische Eigenschaften von BaNbIrO, einem neuen Quanten-Spin-Flüssigkeit.
― 5 min Lesedauer