Entdecke, wie Inflation unser Universum direkt nach dem Urknall geprägt hat.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Inflation unser Universum direkt nach dem Urknall geprägt hat.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach schwer fassbaren Teilchen, die vielleicht die dunkle Materie erklären.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Wissenschaftler Simulationen nutzen, um komplexe kosmische Daten zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen ultraleichte Axionen mit Pulsaren, um das Rätsel der dunklen Materie zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Galaxie-Umgebungen die Sternentstehung in Protocluster anheizen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Submillimeter-Photometrie und traditionellen Methoden verbessert die Rotverschiebungsabschätzungen für entfernte Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Ultra-diffuse Galaxien stellen unser Wissen über das Universum und dunkle Materie in Frage.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke galaktische Rotationskurven analysieren, um kosmische Geheimnisse zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos, diese schwer fassbaren Teilchen, geben wichtige Einblicke in die Natur und die Entwicklung des Universums.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien durch das kosmische Netz und dunkle Materie miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse der dunklen Materie und ihrer kosmischen Rolle.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Radiowellen von einem schwarzen Loch mittlerer Masse in POX 52 entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Gravitative Linse studieren, um dunkle Materie und Galaxieninteraktionen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den einzigartigen Fall des Quasars HSC J2239+0207 und seine kosmische Bedeutung.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Galaxienumfragen und die systematischen Effekte, die unser Verständnis herausfordern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie baryonische akustische Oszillationen unser Verständnis vom Universum prägen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie sich verschmelzende Galaxien die dunklen Ecken des Universums erhellen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ungewöhnliche AGNs, die die erwarteten Signale im Kosmos vermissen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Phänomene, die unser Universum formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Neutrinos das Universum formen und warum es wichtig ist, ihre Masse zu messen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Deep Learning, um schwache kosmische Signale wiederherzustellen, um das Universum besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie unsere Galaxie sich anders im Universum bewegt.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der kosmischen Expansion und der Hubble-Spannung entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über das turbulente Verhalten von Galaxienhaufen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die schwer fassbaren Compton-dicken AGNs und ihre Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt ML, um die Massenzuwachsraten in Galaxienhaufen zu messen.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf kosmische Strahlen und Radioemissionen in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln innovative Methoden, um Dunkle Materie mithilfe von Neutronen zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach dunkler Materie, einer mysteriösen Substanz in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Attenuationsbias unser Bild vom Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von Axionen bei der Gestaltung der Inflation unseres Universums.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter massiven Neutrinos und modifizierter Gravitation in der Kosmologie entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Enthüllung des kosmischen Tanzes von dunkler Energie und Materie.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale und Geheimnisse von ultra diffusen Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der dunklen Energie, der verschmelzenden Galaxienhaufen und der kosmischen Leerräume!
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man das Alter des Universums durch Kugelsternhaufen nachvollziehen kann.
― 6 min Lesedauer
Urknall-Schwarze Löcher könnten Geheimnisse über dunkle Materie und die Ursprünge unseres Universums bergen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Verbindung zwischen Galaxien und dunkler Materie durch Galaxienbias.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Universums durch das schwer fassbare 21-cm-Waldsignal entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer