Erforschung von Fortschritten bei Leptonenkollidern und Monte-Carlo-Generatoren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung von Fortschritten bei Leptonenkollidern und Monte-Carlo-Generatoren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach axionähnlichen Teilchen, die unser Verständnis des Universums neu gestalten könnten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der versteckten Charm-Tetraquarks und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse rund um Charmonium und seine faszinierenden Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Suche nach der Messung der Masse von schwer fassbaren Neutrinos.
― 7 min Lesedauer
Physiker erforschen neue Bosonen und die fünfte Kraft in modernen Forschungseinrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Suche nach schwer fassbaren Teilchen am Large Hadron Collider.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Verständnis von Neutrinos durch Simulationen von Elektronestreuungen.
― 7 min Lesedauer
Schwerionenkollisionen enthüllen Geheimnisse von Hypernukleonen und kosmischen Phänomenen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Komplexität der Flavor-Physik und der CKM-Matrix.
― 7 min Lesedauer
Das Bumblebee-Modell hilft bei der Entdeckung und Klassifizierung von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Detektoren, um Hinweise auf dunkle Materie zu finden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach Axionen, um dunkle Materie und kosmische Phänomene zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Composite-Higgs-Modelle und ihre vorhergesagten Spin-1-Resonanzen.
― 7 min Lesedauer
Diquarks spielen eine wichtige Rolle beim Verständnis von Quark-Interaktionen und exotischen Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Protonen bei hochenergetischen Xenon- und Cäsiumkollisionen.
― 6 min Lesedauer
RTAO verändert die Leistung von Hochleistungslasern, indem es Verzerrungen sofort korrigiert.
― 6 min Lesedauer
Den Higgs-Boson erkunden und seinen Einfluss auf Teilchen und das Universum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen axionähnliche Teilchen und sterile Neutrinos im Universum.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln JetRetNet, einen vielversprechenden Ansatz für besseres b-jet Tagging.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos enthüllen Geheimnisse kosmischer Explosionen und verlangen nach fortgeschrittenen Erkennungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Die potenziellen Geheimnisse von axionähnlichen Teilchen und deren Bedeutung in der Physik aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Forscher versuchen, schwer fassbare verstärkte dunkle Materie mit dem ICARUS-Detektor nachzuweisen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Effekte von Elektronenstrahlkollisionen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Die Entwirrung der Wechselwirkungen von Top-Quarks und Photonen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen langlebige Teilchen mit Beam-Dump-Experimenten in China entdecken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Ereignisklassifizierung und steigert die Ergebnisse in der Teilchenphysikforschung.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Neutrinos, um nach dem schwer fassbaren Dark Matter zu suchen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Teilchenphysik und entdecke die Geheimnisse des Universums.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Positronen Licht in kristallinen Strukturen erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer 3D-gedruckter Detektor zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen langlebige dunkle Skalare am zukünftigen zirkularen Collider finden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Teilchen mit modernen Techniken am BESIII.
― 7 min Lesedauer
Ein Durchbruch-PMT reduziert das Rauschen in Experimenten zu dunkler Materie und Neutrinos.
― 7 min Lesedauer
Kollidierende schwere Ionen enthüllen Geheimnisse des frühen Universums und exotischer Materie.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die neuesten Erkenntnisse über Myonen und deren Einfluss auf die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Physiker untersuchen die faszinierenden Eigenschaften des XYZ-Teilchens und dessen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den rätselhaften Anstieg der Charmonium-Masse im Laufe der Zeit.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum Materie im Universum die Antimaterie dominiert.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Hochenergiestösse Hadronen erzeugen.
― 6 min Lesedauer