Das komplett multipolare Modell bietet bessere Einblicke in das molekulare Verhalten von Wasser.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das komplett multipolare Modell bietet bessere Einblicke in das molekulare Verhalten von Wasser.
― 6 min Lesedauer
NeuralSCF kombiniert Machine Learning mit DFT für eine effiziente Analyse der elektronischen Struktur.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die neuesten Features und Anwendungen des ipie-Pakets für AFQMC.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die molekulare Entdeckung mit Hilfe von evolutionären Algorithmen und Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Elektronentransferverhalten in optischen Kavitäten.
― 5 min Lesedauer
eCOMO bietet eine neue Möglichkeit, kontrollierte Moleküle in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit untersucht, wie Moleküle beim Interagieren mit ihrer Umgebung teilweise aufgeladen werden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen, wie Moleküle Licht absorbieren und emittieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Moleküle aus Eis im kalten Universum entkommen.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik und Herausforderungen der Kristallisation durch Nukleation erkunden.
― 7 min Lesedauer
CF+ trägt zu unserem Verständnis von Chemie in Weltraumumgebungen bei.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht das molekulare Verhalten in speziellen Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
CS bietet Einblicke in die chemischen Prozesse in Kometen und die Ursprünge von Schwefel.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt niedrigere Bindungsenergie von Benzol auf Wasser-Eis, was die Chemie im Weltraum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
FreeCG verbessert das molekulare Modellieren, indem es Effizienz und Genauigkeit steigert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulation des Ladungstransports in organischen Halbleitern und unterstützt das Design von Geräten.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Monte-Carlo-Methoden zur Untersuchung des Verhaltens von glasbildenden Flüssigkeiten.
― 8 min Lesedauer
Neue Multikanal-NMR-Systeme verbessern die Effizienz und Empfindlichkeit bei der chemischen Analyse.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Chirality und NMR-Techniken in molekularen Studien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für bessere Elektronfunktionslokalisierung in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Optimierung von Berechnungen für schwere Elemente in der Quantenchemie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die Ergebnisse von atomaren Interaktionen vorhersagt.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Einblicke in Strontium und Yttrium aus Neutronenstern-Kollisionen.
― 5 min Lesedauer
Lern die Faktoren kennen, die Desikationsrisse in trocknenden Tonmaterialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert unser Verständnis davon, wie Licht das Verhalten von Molekülen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen bei der Spinentspannung und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen neuen Ansatz vor, um Elektronentransferreaktionen unter starkem elektronischen Coupling zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht mit Materie durch fortgeschrittene Quantentheorien interagiert.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Antiprotonen Wasserstoff-ähnliche Ionen unter Magnetfeldern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Verhalten von Polymerketten die Materialleistung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
TPDH-Graphen sieht vielversprechend aus, um die Leistung und Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation der Fermionendynamik in verschiedenen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Schweratom-Molekülen, um grundlegende Fragen in der Physik zu klären.
― 7 min Lesedauer
MolTRES verbessert chemische Vorhersagen, indem es Wissen und innovative Trainingsmethoden integriert.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Vorhersage von Aktivitätskoeffizienten in chemischen Mischungen.
― 6 min Lesedauer
Daten und maschinelles Lernen verändern, wie Wissenschaftler neue Materialien finden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit in der Modellierung der elektronischen Struktur.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Interaktionen von Quantenrotoren innerhalb von Bose-Einstein-Kondensaten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz beschleunigt die Vorhersagen von molekularen Eigenschaften für das Drug-Design.
― 5 min Lesedauer
Quantencomputing-Techniken verbessern die Berechnungen von Molekülenergien.
― 6 min Lesedauer