Eine Übersicht über PDMS-Oberflächen und ihre Interaktion mit Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Übersicht über PDMS-Oberflächen und ihre Interaktion mit Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Defekte das Verhalten von planar nematischen Stoffen beeinflussen und welche Anwendungen sie haben.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Risse in verschiedenen Materialien entstehen und miteinander interagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von Flüssigkristallen beim Steuern von winzigen Partikeln in mikrofluidischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Arzneimittelentdeckung, die auf Protein-Kinasen abzielt.
― 8 min Lesedauer
Die feine Struktur des DNA-Schmelzens und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue automatisierte Methoden zum Verstehen von weichen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur und Stress das Fliessverhalten von amorphen Feststoffen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Aktive Partikel verändern die Stärke und Flexibilität von kolloidalen Gelen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert unser Verständnis des Membranverhaltens in lebenden Systemen.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von weichen Lösungsmittelmodellen in der wissenschaftlichen Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Verhalten von Zellen mit Hilfe von unregelmässigen Gitterstrukturen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasser sich in Hydration und eingeengten Räumen anders verhält.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Zusammenspiels zwischen Kolloiden und Flüssigkristallen für neue Materialmöglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Janus-Partikel zeigen einzigartige Verhaltensweisen, die von chemischen Gradienten beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Elastizität den Zustand von Materialien unter Druck beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie aktive Partikel interagieren, um einzigartige Strukturen zu bilden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie aktiver Transport die Lipidbewegung trotz Temperaturschwankungen stabilisiert.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie DNA neue technologische Anwendungen in verschiedenen Bereichen formt.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Hysteronen, ihre Interaktionen und Auswirkungen auf die Materialwissenschaft.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Anordnung von Scheiben physikalische Systeme beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Unterroutine optimiert die Modellierung von weichen Materialien und verbessert Forschung und Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Hydrogels versagen und ihre einzigartigen Verformungseigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Tropfen durch chemische Signale und Flüssigkeitsbewegungen miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Dünnschichten sich unter verschiedenen Kräften verhalten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Machine Learning das Materialverhalten-Modellieren neu gestaltet.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Polymer-Kristallisationsprozessen in lauten Umgebungen.
― 3 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form von Partikeln die Gaseigenschaften und -interaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie darüber, wie Kräfte die Bewegung von dichten Flüssigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die dielektrischen Elastomeranwendungen in der weichen Robotik.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der genauen Messung von Flüssigkeitsbewegungen in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Risse in spröden Materialien auf mikroskopischer Ebene entstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Suspensionen zeigt, wie vergangene Belastungen ihr zukünftiges Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens aktiver Polymere unter unterschiedlichen Bedingungen von Aktivität und Trägheit.
― 8 min Lesedauer
Forschung erweitert das Wissen über nicht-phononische Anregungen in Gläsern.
― 7 min Lesedauer
SwarmRL hilft Wissenschaftlern, Mikro-Roboter für verschiedene Anwendungen, besonders in der Medizin, zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnetfelder das Verhalten und die Organisation aktiver Partikel beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden vereinfachen die Analyse des Phasenverhaltens von Polymeren und Lösungsmitteln.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie kleine Partikel sich in dehnbaren Flüssigkeiten unter Druck bewegen.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die Prozesse des Gefrierens und Schmelzens in der Natur und Industrie.
― 8 min Lesedauer