Die Untersuchung, wie DNA-Stränge und Nanoröhren miteinander interagieren, hat Auswirkungen auf Wissenschaft und Biologie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung, wie DNA-Stränge und Nanoröhren miteinander interagieren, hat Auswirkungen auf Wissenschaft und Biologie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Partikelgemische und ihr Kristallverhalten mit Hilfe von fortschrittlichen Algorithmen.
― 4 min Lesedauer
Die Erkundung, wie Formen sich in einzigartigen Strukturen verbinden, hat Auswirkungen auf verschiedene wissenschaftliche Bereiche.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt eine neue Technik im 3D-Lebensmittel-Drucken mit flüssigem Seilwickeln hervor.
― 7 min Lesedauer
Körnermaterialien wechseln beim Bewegen zwischen festen und flüssigen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
COLIS ermöglicht es Wissenschaftlern, weiche Materialien in der Mikrogravitation zu untersuchen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu zyklischen Sternpolymeren zeigt einzigartige Strukturen und Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Partikelgrösse das Verhalten von Material unter Druck beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich aktive Partikel unter Einschränkung und Flüssigkeitsfluss verhalten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Zellen zusammen bewegen und während biologischer Prozesse kommunizieren.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Dichtefunktionaltheorie mit neuen Modellen für harte Kugelflüssigkeiten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt unerwartete Bewegungsmuster von Kolloiden in gelösten Gradienten.
― 5 min Lesedauer
Lern die erstaunliche Struktur und Funktion von Elefantenrüsseln kennen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zellcluster die Funktion und das Verhalten in lebenden Organismen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über flüssige Kristalle und ihr einzigartiges Verhalten unter Einschränkung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Natriumsalze die Stabilität von Goldnanopartikeln in Suspension beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Molekulare Motoren sind wichtig für den Transport von Materialien in Neuronen und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 7 min Lesedauer
Innovative topologische Strukturen bieten einzigartige Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht CO2-Interaktionen mit Wasser und Hydraten unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie weiche Polymer-Mischungen die Chromatinstruktur und -verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Epithelzellen sich unter Druck verhalten.
― 5 min Lesedauer
Aktive Tropfen ändern ihr Verhalten je nach Reaktionen und beeinflussen Emulsionen in Alltagsprodukten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Form und Krümmung die Gruppendynamik von Robotern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Colloidoscope nutzt Deep Learning, um die Verfolgung und Erkennung von Kolloiden zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Epithelgewebe sich verhalten und unter mechanischem Stress umsortieren.
― 7 min Lesedauer
Studie über die Bewegung von Teilchen in engen Umgebungen mit festen Hindernissen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Hindernisse die Geschwindigkeit und das Verhalten von Partikeln im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Haftreibung bei mehreren Kontaktpunkten variiert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie chemische Signale die kollektive Bewegung für effektives Suchen formen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie feste Defekte die Beschichtungsdicke im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Aktivitäten die Clusterbildung in aktiven Brownschen Partikelsystemen beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie Partikelgrössen die Porosität in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Flexibilität den Fluss von Ringpolymeren unter Stress beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie aktive Stäbe mit ihrer Umgebung interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellspuren Bewegung und Organisation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie D2O die Eigenschaften von chromonischen flüssigen Kristallen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf elastische Strukturen, die effektiv auf schnell wechselnde Kräfte reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Kraterbildung durch Luftstrahlschläge auf granulatbasierte Materialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der einzigartigen Eigenschaften und des Verhaltens von hybriden Doppelnetz-Hydrogelen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Flüssigkeiten durch granuläre Materialien fliessen und hebt wichtige Entwässerungsmechanismen hervor.
― 7 min Lesedauer