Ein Blick auf THF-Hydrate und ihr Potenzial für Energie- und Umweltschlösungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf THF-Hydrate und ihr Potenzial für Energie- und Umweltschlösungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Temperatur und Viskosität auf das Verhalten von Polymeren.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Polyelektrolyte Komplexe bilden und ihre verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in zweidimensionalen Systemen eine Langreichweitordnung gibt, obwohl die traditionellen Theorien das nicht vorsehen.
― 6 min Lesedauer
Lern die faszinierenden Verhaltensweisen von aktiven Flüssigkeiten und ihre Anwendungen kennen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Schall durch Materialien des Meeresbodens bewegt, für Forschung und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von amorphen Feststoffen und ihrem Übergang zwischen dem verformten und dem nicht verformten Zustand.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Proteinstruktur und ihrer Rolle in biologischen Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Theorie wirft Licht auf das Verhalten von polydispersen glasartigen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Miura-Ori-Muster die Designansätze in Ingenieurwesen und Architektur verändern.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Techniken, um aktive polare Flüssigkeiten für praktische Anwendungen zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von starren Einschlüsse auf unebenen Oberflächen mit Bezug zur Biologie.
― 5 min Lesedauer
Ungewöhnliche Bewegungsverhalten von Materialien unter Stress untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Diatomeen und den Faktoren, die ihre Siliziumstrukturen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Proteinfaltung und ihre Bedeutung für biologische Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik von Blasen in Flüssigschäumen und deren Auswirkungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren der Kriechbewegung hilft, Roboter und medizinische Behandlungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Form die Bewegung von Teilchen in einzigartigen Flüssigkeitsumgebungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Bildung von Kristallstrukturen mit tetravalenten patchy Partikeln.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von lebenden Systemen, die von Energie angetrieben werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Schäume sich verändern und in verschiedenen Anwendungen verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie elastische Feststoffe sich verformen und wieder in ihre Form zurückkehren.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie die Wahl des Lösungsmittels die Phasentrennung von Blockcopolymeren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie unterschiedliche Wachstumsraten das Falten in schichtartigen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studieren, wie synthetische Polymere Kräfte erzeugen und Formen verändern können.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Bildladungen elektrische Wechselwirkungen in Metallen und Dielektrika beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie aktive Kräfte die Bewegung geladener Makromoleküle beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von unterkühltem Wasser und seinen Phasenübergängen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Rollen die Bewegung von chiralen Teilchen in Flüssigkeiten verbessert.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht selbstbewegte Eigenschaften in ferrimagnetischen Materialien unter wechselnden Magnetfeldern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie elastische Wellen Energie verlieren, basierend auf der Materialfrequenz.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Einschläge Krater bilden und Gase unter Wasser freisetzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Partikelgrössen Bewegung und Trennung in granularen Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie FtsZ zur bakteriellen Zellteilung beiträgt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten von Hydrogel unter Stress.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien versprechen ein besseres Bruchmanagement für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Ionendistribution in engen Räumen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie ungeordnete Materialien unter Druck reagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues Modell für Fliessgrenzen-Flüssigkeiten vor, das das Verständnis und die Anwendungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Modellen zeigt neue Wege, um die Krankheitsdynamik in Populationen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer