Forschung zeigt, wie vorübergehende Genveränderungen dauerhafte Effekte bei Bakterien haben können.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie vorübergehende Genveränderungen dauerhafte Effekte bei Bakterien haben können.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Viren RNA verpacken, was Einfluss auf antivirale Therapien und Medikamentenabgabe hat.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, gefährliche Scrollwellen im Herzgewebe zu stabilisieren.
― 5 min Lesedauer
Schleimpilze passen ihre Netzwerke an, um effizient nach Nahrung zu suchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Zellen sich trotz Hindernisse bewegen können.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die neuesten Methoden zur Berechnung von freier Energie für bessere chemische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen Flow Matching für Reaktionskoordinaten vor, um die biomolekulare Analyse zu vereinfachen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Geisseln die Bewegung und Geschwindigkeit von Bakterien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie DNA-Stränge und Nanoröhren miteinander interagieren, hat Auswirkungen auf Wissenschaft und Biologie.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Partikelgrösse das Verhalten von Material unter Druck beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Einblicke, wie Gehirnzellen kommunizieren und Informationen effektiv verarbeiten.
― 9 min Lesedauer
Die Fusion von maschinellem Lernen und molekularer Mechanik für bessere Simulationen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern die erstaunliche Struktur und Funktion von Elefantenrüsseln kennen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Urease an DNA-Rahmen anzubringen und sie dabei aktiv zu halten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zellcluster die Funktion und das Verhalten in lebenden Organismen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell, um Zellsegregation basierend auf Kontraktionsdynamik zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Faktoren, die beeinflussen, wie Pflanzen wachsen und ihre Struktur entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Molekulare Motoren sind wichtig für den Transport von Materialien in Neuronen und beeinflussen Gesundheit und Krankheit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Anordnung von Bakterien die Antibiotikaresistenz und Überlebensstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Epithelzellen sich unter Druck verhalten.
― 5 min Lesedauer
Aktive Tropfen ändern ihr Verhalten je nach Reaktionen und beeinflussen Emulsionen in Alltagsprodukten.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich an, wie sich die Formen von Proteinen an Umweltveränderungen anpassen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Epithelgewebe sich verhalten und unter mechanischem Stress umsortieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher wollen modellieren, wie Zellen wachsen und sich spezialisieren.
― 6 min Lesedauer
Amöbenartige Zellen nutzen Pseudopodien, um Bewegungsentscheidungen basierend auf chemischen Signalen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellspuren Bewegung und Organisation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Variabilität von MRI T1-Messungen und der Rolle des Magnetisierungsübergangs.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie medizinischer Schaum Wasser aufsaugt, um bei Notfällen Blutungen zu stoppen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie das Altern die roten Blutkörperchen beeinflusst und welchen Einfluss sie auf den Blutfluss haben.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Licht, um die Formen von Seestern-Eizellen während der Fortpflanzung zu steuern.
― 5 min Lesedauer
bioSBM verbindet die DNA-Struktur mit biochemischen Eigenschaften, um das Verständnis der Genexpression zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Bäume sind super wichtig, um die Temperaturen in Städten und Ökosystemen zu regulieren.
― 5 min Lesedauer
Die Effizienzprobleme von drahtlosen implantierbaren Bioelektronik und vorgeschlagene Verbesserungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt überraschendes Verhalten von Pigmentzellen in der Haut von Tintenfischen, während sie wachsen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, Modelle des retinalen Verhaltens im Sehen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Charakterisierung von Nanopartikeln mit Mikroskopietechniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Kontrolle biologischer Populationen mithilfe der Kullback-Leibler-Divergenz.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Motorproteine die Bewegung und das Verhalten von Filamenten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Faktoren, die die Formen von Bakterien und ihre Wachstumsarten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ressourcenmangel beeinflusst, wie Lebewesen Informationen aus ihrer Umgebung verarbeiten.
― 7 min Lesedauer