Forschung zeigt Muster in kosmischen Strahlenelektronen, was unser Wissen über das Universum verbessert.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt Muster in kosmischen Strahlenelektronen, was unser Wissen über das Universum verbessert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Magnetfelder von Neutronensternen und ihr einzigartiges Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Neutronensternen und dem Meissner-Effekt.
― 7 min Lesedauer
BSkG4 verbessert unser Verständnis von Nukleonen und ihrer Rolle im Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dramatische Sternenzerbrüche um schwarze Löcher für kosmische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Forschung legt nahe, dass die Radiogalaxie 3C 120 möglicherweise hochenergetische Neutrinos ausstösst, die kosmische Geheimnisse enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die überraschenden Aktivitäten rund um schwarze Löcher und ihre Auswirkungen auf Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindung zwischen schnellen Radioausbrüchen und interstellaren Objekten im All.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Geminga im Verhalten von kosmischen Strahlen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern was die komischen Radiosignale aus dem Weltraum so draufhaben und was für Geheimnisse sie bergen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarksterne und ihrer Kollisionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher diskutieren, ob sie die Instrumente aufrüsten oder die aktuellen Beobachtungen von Lichtsignalen fortsetzen sollen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Verbindung zwischen Gammastrahlenausbrüchen und Supernovae mit dem GRBSN-Webtool.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Pulsare, Neutronensterne und die Wissenschaft hinter ihren Störungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass fundamentale Konstanten in der gesamten Geschichte des Universums unverändert bleiben könnten.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Gravitationswellen von Schwarzen-Loch-Verschmelzungen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und die Bedeutung von rotierenden schwarzen Löchern und ihren Schatten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die explosiven Enden von Sternen und ihren kosmischen Einfluss.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos wechseln beim Reisen die Geschmäcker und beeinflussen kosmische Ereignisse wie Supernovae.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Geheimnisse in Neutronensternen und ihre Bedeutung in der Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
CTB 37B zeigt faszinierende Röntgenemissionen, die mit einem einzigartigen Magnetar verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Boomerang-Nebels und seiner Emissionen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Neutronensterne und ihre unerwarteten Röntgenausbrüche.
― 6 min Lesedauer
Die Entschlüsselung der kosmischen Interaktionen von Schwarzen Löchern und Wellenverhalten.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse hinter Typ Ia Supernovae und ihrer kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Ein tieferer Einblick in die Geheimnisse rund um Supernovae und AT2018cow.
― 6 min Lesedauer
Quasare geben Einblicke in schwarze Löcher und ihr kosmisches Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von GRBs und wie der Blickwinkel ihre Klassifizierung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang zwischen zirkumstellarer Materie und Supernova-Neutrinos.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen hochenergetischen Neutrinos und nahen Blazaren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Neutronensternen und die Rolle von Gravitationswellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken helfen Wissenschaftlern, Details von Sonnenflares festzuhalten, die man vorher nie gesehen hat.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt Erkenntnisse über Lichtgeschwindigkeit aus Gammastrahlenausbrüchen.
― 5 min Lesedauer
Eine einfache Erklärung von Sternen, schwarzen Löchern und kosmischen Ereignissen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Verschmelzung von schwarzen Löchern und ihre Bedeutung in aktiven galaktischen Kernen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die ungewöhnlichen Eigenschaften der Supernova SN 2023adsy für kosmische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen geringe Polarisation und komplexes Verhalten des Neutronensterns GX 3+1.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler tauchen tief ein, um das Geheimnis der Dunklen Materie im Universum zu lüften.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie dunkle Materie das Leben von massiven Sternen und Gezeitenstörungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer