Erfahre mehr über die Mission des Roman-Weltraumteleskops, das rote, ruhige Galaxien untersuchen will.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erfahre mehr über die Mission des Roman-Weltraumteleskops, das rote, ruhige Galaxien untersuchen will.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um die Entstehung der ersten Sterne im Universum zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle und das Geheimnis der Dunklen Materie im Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Supernova-Reste die umliegenden Gaswolken beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindung zwischen schnellen Radioausbrüchen und interstellaren Objekten im All.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrolensing versteckte Sterne durch ungewöhnliche Lichtmuster enthüllt.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern und der Rolle von primordialen Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Die Gezeitenarme von zwei Kugelsternhaufen erkunden und was sie verraten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft dabei, die Aktivitäten von Galaxien effektiv zu klassifizieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Hochgeschwindigkeitswolken und deren Einfluss auf die Magnetfelder in der Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden moderne Werkzeuge, um Galaxien mit neuen Katalogdaten zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
Staub beeinflusst die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien auf überraschende Weise.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Gas um ein zentrales Schwarzes Loch.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass fundamentale Konstanten in der gesamten Geschichte des Universums unverändert bleiben könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenanalyse für astronomische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Das Vorhandensein von Wasser im Weltraum zeigt, wie wichtig es für die kosmische Chemie und das Leben ist.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der Dunklen Materie und ihren kosmischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Galaxien wachsen und mit ihrem Umfeld interagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, um die Rolle von Wasserstoff bei der Entstehung und Verteilung von Galaxien zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie junge Sterne entstehen und in ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen W Hya, um seinen Masseverlust und die Umweltbedingungen aufzudecken.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler die Masse von Galaxienhaufen mit Gas und der Bewegung von Galaxien messen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der Fuzzy Dunklen Materie bei der Bildung von Galaxien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Quasare geben Einblicke in schwarze Löcher und ihr kosmisches Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Doppelte Weisszwergsterne geben Einblicke in das komplexe Layout der Milchstrasse.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Verschmelzung von schwarzen Löchern und ihre Bedeutung in aktiven galaktischen Kernen.
― 6 min Lesedauer
EELG1002 zeigt Einblicke in die Evolutions von Galaxien durch ihre schnelle Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken einen jungen Stern mit einzigartigen Merkmalen im Sternbild Vela.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sternentstehung und die Rolle der AGNs in frühen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Magnetfelder die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine einzigartige Sammlung von Zwerggalaxien zeigt Sternebildung und Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spiralarmen die Chemie von Sternen in unserer Galaxie formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie dunkle Materie das Leben von massiven Sternen und Gezeitenstörungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung von riesigen Radiogalaxien.
― 7 min Lesedauer
Europium ist wichtig, um die Planetenbewohnbarkeit und die kosmische Evolution zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Schwarze Löcher mittlerer Masse könnten Schlüssel zum Verständnis der Galaxienbildung sein.
― 6 min Lesedauer
BHB-Sterne geben Einblicke in die frühe Entstehung unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Strukturen in den Spiralarmen der Milchstrasse mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Staub Galaxien und die Sternentstehung im ganzen Universum beeinflusst.
― 5 min Lesedauer