Die Rolle der reflektierten Entropie in quantenmechanischen Systemen und ihre Auswirkungen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle der reflektierten Entropie in quantenmechanischen Systemen und ihre Auswirkungen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die globale Monopolladung die Lichtwege in der Nähe von schwarzen Löchern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Entdeckungen zeigen mehr über schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen eines Skalarfeldmodells, um das beschleunigte Wachstum des Universums zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Studien zeigen, wie modifizierte Gravitation die kosmische Beschleunigung und dunkle Energie erklären könnte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie carrollsche Grenzen Elektromagnetismus und theoretische Physik umgestalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gezeitenkräfte schwarze Löcher und Neutronensterne beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher in Plasma-Umgebungen elektrische Ladung gewinnen können.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Methoden vergleicht, um Gravitationswellen von Schwarzen-Loch-Verschmelzungen vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Licht um einzigartige kosmische Strukturen gebogen wird.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die verallgemeinerte Jang-Gleichung und ihre Rolle in der Gravitätsforschung.
― 7 min Lesedauer
Können wir nackte Singularitäten verhindern, indem wir Schalen in der Raum-Zeit benutzen?
― 7 min Lesedauer
Die Schnittstelle zwischen Gravitation und Quantenmechanik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Variationsinferenz nutzt, um Gravitationswellendaten zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben schwache Gravitationswellen von verschmelzenden supermassiven schwarzen Löchern entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Eichtheorien und ihr Verhalten bei Temperaturänderungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Zustandsgleichungen für Neutronenster mithilfe von Chebyshev-Polynomen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Schwarzen Löchern, indem sie die Genauigkeit des Modells in den Vordergrund stellt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das seltsame Verhalten von Raum-Zeit in den kleinsten Massstäben.
― 6 min Lesedauer
Neue Daten stellen die aktuellen Ansichten über die kosmische Expansion und das Alter des Universums in Frage.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dominowände mit der Schwerkraft um Neutronensterne interagieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Informationslöschung mit Energiekosten und Entropie in Quantensystemen zusammenhängt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die Schatten von Schwarzen Löchern Einblicke ins Universum geben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Merkmale von skalarisierten schwarzen Löchern und deren Einfluss auf Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Lerne über Schwarze Löcher, Kiselev-Raum-Zeit und kosmische Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Gravitation, Universumserweiterung und wissenschaftliche Entdeckung.
― 10 min Lesedauer
Erforsche die Expansion des Universums und die Theorien hinter seinem Wachstum.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Schwarze Löcher und ihr Verhalten unter modifizierten Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Eine knappe Erkundung der wichtigsten Konzepte und Symmetrien der Supergravitation.
― 7 min Lesedauer
Fermionen können durch geladene schwarze Löcher in der quantenmechanischen Superradianz Energie gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler kämpfen mit widersprüchlichen Messungen der Expansionsrate des Universums.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die Geheimnisse von schwarzen Löchern und was mit Informationen passiert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Lovelock-Schwerkraft, schwarze Löcher und ihre Verbindungen zum Universum.
― 6 min Lesedauer
Schwarze Löcher, Entropie und das Bekenstein-Limit einfach erklärt.
― 6 min Lesedauer
Komplexe Theorien erkunden, um unser Verständnis von Gravitation zu vertiefen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Teilchenbewegungen rund um haarige schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten der kosmischen Zeit und ihrer Messung in der Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Erforsche den Übergang von Materie zu dunkler Energie in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie sich schwarze Löcher in einem sich ausdehnenden Universum verändern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen mit Schwarzen Löchern interagieren.
― 4 min Lesedauer