Astronomen untersuchen einen aktuellen Röntgenausbruch aus einem Be/X-Ray-Doppelsternsystem.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Astronomen untersuchen einen aktuellen Röntgenausbruch aus einem Be/X-Ray-Doppelsternsystem.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf weisse Zwerge, Neutronensterne und seltsame Sterne.
― 5 min Lesedauer
Studie von Helium-Novae zeigt Einblicke in die Explosionen von weissen Zwergen.
― 5 min Lesedauer
Ein potenzieller Riesenplanet, der den Weissen Zwerg GALEX J071816.4+373139 umkreist, erweitert unser Wissen über die Planetenbildung.
― 6 min Lesedauer
RX Pup gibt Einblicke in Nova-Schalen und Sternewechselwirkungen über Jahrhunderte.
― 5 min Lesedauer
Neuer Katalog wirft Licht auf Ultracool-Zwerge und ihre Begleiter.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Eigenschaften einzigartiger Sternentypen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ströme von Begleitsternen Typ Ia Supernova-Explosionen auslösen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, dass das Zusammenführen von kompakten Objekten lange Gammastrahlenausbrüche verursachen könnte.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen supersoft Röntgenquellen und ihren Begleitsternen.
― 6 min Lesedauer
Zwei Supernova-Paare geben Hinweise auf die Natur ihrer linse objekten.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in die Atmosphären brauner Zwerge durch einzigartige Doppelsterne.
― 6 min Lesedauer
Weisse Zwerge geben wichtige Einblicke in die Zusammensetzung ferner Planeten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Planeten von weissen Zwergen gestört werden und welche Auswirkungen das hat.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie niedermassige Planetensysteme möglicherweise entstehen und sich entwickeln könnten.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Arten von kompakten Sternen.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften des CTCV J2056-3014 erkunden, ein schnell rotierendes Weisser-Zwerg-System.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse hinter Typ Ia Supernovae und ihrer kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Weissen Zwergen, um die Lebenszyklen von Sternen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen weisse Zwerge als mögliche Lebensräume.
― 8 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen unerwartetes Lithium in alten Sternen, die weisse Zwerge genannt werden.
― 10 min Lesedauer
Entdecke die explosive Verwandlung von weissen Zwergen in Neutronensterne.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das faszinierende Doppelsternsystem LAMOST J171013+532646.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Komplexität dieser kosmischen Explosionen und ihre rätselhafte Geschichte.
― 7 min Lesedauer
Eine seltene Paarung von Weissen Zwergen enthüllt Geheimnisse über die stellare Evolution.
― 6 min Lesedauer
Sechs neue Millisekunden-Pulsare geben Einblicke in binäre Sternsysteme.
― 7 min Lesedauer
Erlebe den beeindruckenden Ausbruch von Nova V5584 Sgr und seine bleibenden Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Doppelte Weisse Zwerge könnten zu mächtigen Supernovae und kosmischen Erkenntnissen führen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Planeten, die um weisse Zwerge kreisen, aufdecken.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Beziehung zwischen Staub und Gas rund um Weiss dwarf.
― 6 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von der neuen Helligkeit des Polarsternsystems EF Eri.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Reise der Sterne, von ihrer Entstehung bis zu ihren dramatischen Enden.
― 5 min Lesedauer
Die Dynamik von Detonationen in weissen Zwergen zu erkunden, offenbart kosmische Geheimnisse.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die spannende Beziehung zwischen einem heissen Subwechselstern und seinem weissen Zwergbegleiter.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die kosmischen Wunder von langlebigen symbiotischen Nova und ihren Ausbrüchen.
― 7 min Lesedauer