Eine Studie zeigt Einblicke in die Berührungsempfindlichkeit und Fingerbewegung.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt Einblicke in die Berührungsempfindlichkeit und Fingerbewegung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Frustrationen und Vorlieben der Nutzer in Bezug auf CAPTCHAs auf Webseiten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die sozialen Auswirkungen der Teilnahme an HIV-Forschung bei SGE-Personen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie partizipative Systeme die Atemwegsgesundheit verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Bedeutung von Fairness in Austauschsystemen und schlägt einen neuen Ansatz vor.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Längen der Armintervalle die Gelenkwinkelmessungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz untersucht den Einsatz von Radar zur Verfolgung von Herz- und Atemfrequenzen bei Erwachsenen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Schönheitsfilter die Einschätzungen von Attraktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Effektivität von In-VR-Fragebögen für bessere Feedbacksammlung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI mit menschlichen Berührungserlebnissen durch Textilinteraktion harmoniert.
― 5 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie bestätigt wichtige Ergebnisse zur Dateninterpretation mit Klang und Bildern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Atmen die Wachsamkeit und die Pupillengrösse beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Online-Therapie Menschen helfen kann, die unter dem post-COVID-Syndrom leiden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Bewegung auf den Cortisolspiegel und die Denkleistungen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Die Balance zwischen den Rechten der Teilnehmer und der Datenkomplexität in Multi-Omics-Studien untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Berührungen das Gedächtnis für virtuelle Objekte verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Zeitumstellung kann den Schlafrhythmus durcheinander bringen und die Gesundheit beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bewertet die Auswirkungen von Sounddesign auf die Interaktionen zwischen AV und Fussgängern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die optimale Mischung aus Teilnehmern und Scan-Zeit für genaue Hirnvoraussagen.
― 8 min Lesedauer
PainBit hilft Patienten, ihre Schmerzlevel einfach und effektiv zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Zwei Systeme verbessern die Nutzerführung und Verifizierung bei der Analyse von KI-generierten Daten.
― 6 min Lesedauer
Der LC16m8 Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Vorbeugung von Affenpocken, besonders bei Risikogruppen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Spiel soll Mädchen dazu inspirieren, Programmieren auf eine coole Art und Weise zu lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein Bluttest könnte die frühe Erkennung von Lungenkrebs und die Behandlungsergebnisse verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, wie die Vorhersagen unseres Gehirns unsere Hörfähigkeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gruppen ihre Aufmerksamkeit auf gemeinsame Erlebnisse richten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie eine ketogene Diät helfen könnte, die Symptome der bipolaren Störung zu managen.
― 10 min Lesedauer
DegustaBot lernt persönliche Vorlieben für Tischdeko, um das Abendessen einfacher zu planen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Sprache die Atemfrequenz mit fortgeschrittenen Modellen schätzen kann.
― 6 min Lesedauer
Tele-Übungen bieten älteren Menschen eine effektive Möglichkeit, aktiv und sicher zu bleiben.
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen ein Webcam-basiertes Dataset zur Messung der Pupillengrösse.
― 6 min Lesedauer
Die Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Antikörperlevels und COVID-19-Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt Quantenstate, um private Informationen sicher zu vergleichen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Ereignisgrenzen die Gedächtnisleistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Touchdose zeigt vielversprechende Ansätze, um Sicherheit und Effizienz bei der Medikation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zuschauer die Teilchenverteilung bei Schwerionenkollisionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Online-Bewertungen zuverlässig die Stimmung und Kognition bei Parkinson-Patienten bewerten können.
― 6 min Lesedauer
Ein radarbasierter Sensor hilft dabei, Gehmuster zu verfolgen, um Stürze bei Senioren zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Zuverlässigkeit von zwei Methoden zur Messung von Proteinen im Blut der Teilnehmer.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Studis auf dem Campus besser auf QR-Code-Betrügereien aufpassen sollten.
― 6 min Lesedauer