Hypochlorige Säure Nasenspülung bei COVID-19 Symptomen: Eine Studie
Untersuchung des Potenzials von hypochloriger Säure zur Linderung von COVID-19-Symptomen.
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Die COVID-19-Pandemie hat Leute weltweit betroffen. Eine wichtige Art, wie sich dieses Virus verbreitet, sind winzige Tröpfchen, wenn eine infizierte Person hustet oder niest. COVID-19 findet einen Weg, sich an bestimmte Rezeptoren in unserer Nase zu heften. Deshalb ist es wichtig, nach Methoden zu suchen, die Leuten helfen, die vom Virus betroffen sind, und vielleicht ihre Symptome zu reduzieren.
Eine Idee ist, eine Lösung aus hypochloriger Säure als Nasenspülung zu verwenden. Hypochlorige Säure ist bekannt dafür, Wunden zu reinigen, ohne den Körper zu schädigen. Das Ziel ist herauszufinden, ob die Verwendung als Nasenspülung helfen kann, die Auswirkungen von COVID-19 bei Leuten zu reduzieren, die nicht schwer krank sind.
Studienziele
Das Hauptziel dieser Studie war zu prüfen, ob die Anwendung einer hypochlorigen Säure-Nasenspülung die Symptome bei Personen mit COVID-19 lindern kann. Die Forscher wollten sehen, ob diese Methode sicher ist und wie gut sie bei denen funktioniert, die noch zu Hause sind und nicht im Krankenhaus.
Teilnehmer
Bevor die Studie begann, wurde sie von einem örtlichen Gremium geprüft und genehmigt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Erwachsene ab 18 Jahren, die COVID-19-Symptome hatten, wurden eingeladen, teilzunehmen. Schwangere, Leute, die die Nasenspülung nicht verwenden wollten, oder Personen unter 18 Jahren wurden nicht einbezogen.
Die meisten Teilnehmer waren Patienten, die zu einem Testzentrum für COVID-19 gingen. Als sie positiv testeten, wurden sie über die Studie informiert. Jeder Teilnehmer erhielt einen speziellen Spülkanne und Anweisungen zur Verwendung der hypochlorigen Säurelösung für die Nasenspülung.
Sie sollten dies einmal täglich für zehn Tage machen, beginnend innerhalb von drei Tagen nach ihrem COVID-19-Test. Die Teilnehmer führten ein Tagebuch, um ihre täglichen Symptome wie Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Geruchsverlust festzuhalten. Nach den zehn Tagen schickten sie ihre Tagebücher an die Forscher zurück. Sie hielten auch Sicherheitsmassnahmen wie Quarantäne und das Tragen von Masken während der gesamten Studie ein.
Insgesamt nahmen 88 Personen an der Studie teil, aber nur 74 schlossen die vollen zehn Tage ab. Einige Teilnehmer brachen wegen Unwohlsein oder persönlicher Gründe ab.
Ergebnisse
Von den 74 Teilnehmern, die fertig wurden, waren die meisten weiblich, und ihr Alter war auf sechs verschiedene Gruppen verteilt. Die Mehrheit identifizierte sich als kaukasisch. Die meisten lebten in Einfamilienhäusern mit einem Ehepartner oder Partner.
Die Forscher schauten sich an, wie sich die Symptome der Teilnehmer nach der Behandlung veränderten. Sie fanden heraus, dass jüngere Teilnehmer unter 50 Jahren eine grössere Verbesserung ihrer Symptome im Vergleich zu älteren Teilnehmern berichteten. Andere Faktoren wie Geschlecht und Wohnverhältnisse zeigten jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Behandlungsergebnisse.
Es wurden keine wesentlichen Unterschiede bezüglich Rauchen oder der Verwendung anderer Drogen unter den Teilnehmern festgestellt. Die Behandlung schien für Leute mit anderen Gesundheitszuständen sicher zu sein.
Diskussion
COVID-19 ist eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit, und sogar nachdem einige Leute sich erholt haben, können sie das Virus weiterhin tragen. Es gibt Bedenken, ob Menschen, die das Virus haben, es verbreiten können, auch wenn sie keine Symptome zeigen. Forscher haben verschiedene Behandlungen untersucht, einschliesslich Nasenspülungen, um Symptome zu lindern.
Nasenspülungen mit Kochsalz haben zuvor bei oberen Atemwegserkrankungen geholfen. Andere Substanzen wie Povidon-Iod wurden auch getestet, hatten aber einige unerwünschte Wirkungen. Diese Studie ging einen anderen Weg, indem sie hypochlorige Säure verwendete, die oft in der Wundpflege eingesetzt wird und als sicher gilt.
Diese Studie zeigte, dass die Verwendung von hypochloriger Säure bei Nasenspülungen sicher Leute mit COVID-19 helfen könnte, die nicht schwer erkrankt sind. Die Teilnehmer berichteten, dass sie sich nach der Behandlung besser fühlten, und es wurden keine schweren Nebenwirkungen gemeldet.
Einige leichte Probleme umfassten ein Brennen in der Nase und leichte Blutungen. Allerdings benötigten keine Teilnehmer danach eine Krankenhausaufenthalt, was ermutigend ist.
Einschränkungen
Obwohl die Studie vielversprechende Ergebnisse hatte, gab es auch einige Einschränkungen. Die geringe Anzahl an Teilnehmern könnte die Stärke der Ergebnisse beeinträchtigen. Einige Personen entschieden sich gegen eine Teilnahme aus Angst vor der Nasenspülung. Es war auch schwierig zu verfolgen, wann genau die Symptome im Verhältnis zum Beginn der Nasenspülung auftraten.
In grossen Haushalten war es schwer sicherzustellen, dass die Teilnehmer vollständig isoliert waren, was die Ergebnisse beeinflussen kann. Ausserdem wurden keine Nachtests durchgeführt, um zu sehen, ob das Virus nach der Behandlung noch vorhanden war.
Keiner der Teilnehmer hatte einen COVID-19-Impfstoff erhalten, daher ist unklar, wie eine Impfung die Ergebnisse oder die Symptome beeinflussen könnte.
Fazit
Insgesamt bietet diese Studie einen Einblick in die potenziellen Vorteile der Verwendung von hypochloriger Säure als Nasenspülung für Menschen mit COVID-19, die noch zu Hause sind. Während weitere Forschung nötig ist, um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind die Resultate vielversprechend. Dieser Ansatz könnte eine neue Möglichkeit bieten, um Symptome zu managen und die Genesung bei infizierten Personen zu fördern.
Zukünftige Richtungen
Mehr Forschung ist notwendig, um zu verstehen, wie die Nasenspülung mit hypochloriger Säure ins grosse Ganze der COVID-19-Behandlung passt. Grössere Studien mit mehr Teilnehmern können helfen, die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Behandlung zu klären. Forscher sollten auch untersuchen, wie diese Behandlung mit anderen Therapien oder präventiven Massnahmen kombiniert werden könnte, um Menschen während der Pandemie zu helfen.
Ausserdem wäre es wertvoll zu erforschen, wie eine Impfung die Behandlungsergebnisse beeinflussen könnte. Indem wir weiterhin potenzielle Therapien untersuchen, können wir bessere Methoden zur Bewältigung von COVID-19 und ähnlichen Atemwegserkrankungen in der Zukunft entwickeln.
Diese Studie hebt einen interessanten und möglichen Ansatz hervor, um diejenigen mit COVID-19 zu unterstützen, und öffnet den Weg für weitere Forschungen und potenzielle Empfehlungen in der Behandlungspraxis.
Titel: Intranasal lavage with hypochlorous acid safely reduces the symptoms in the ambulatory patient with COVID-19.
Zusammenfassung: OBJECTIVEThis study was designed to investigate intranasal lavage with a hypochlorous acid solution in the reduction of symptoms in the ambulatory COVID-19 patient. STUDY DESIGNStudy approval granted by the Institutional Review Board of Reading Hospital (IRB 036-20), with informed consent obtained from all adult participants(age>18 years). SETTINGAll enrollees, taken from the same ambulatory testing facility, received nasopharyngeal swabs for COVID-19 testing by reverse transcription polymerase chain (RT-PCR) or the COVID-19 antigen specific test (Binax NOW, Abbott Lab) METHODSConvenience sampling methodology was utilized. Each enrollee was provided with the study devices which included a Nasaflo Neti Pot (NeilMed Pharmaceutical, Inc.), and the hypochlorous acid solution (Vashe Wound Solution, Urgo Medical North America, LLC). Participants were instructed to irrigate each nostril with 120 cc (four ounces) of the solution for ten consecutive days, and record the presence or absence of symptoms in a scripted diary log. RESULTSThe study included 88 patients of which 74 (84.1%) completed the ten days of nasal lavage. All data analysis was conducted using SPSS version 25.0. Chi square test of association found no significant difference related to gender, age group race, ethnicity, residence, or living arrangements (all p-values > 0.05). There were no statistical differences in any of the co-morbid conditions. Mild adverse reactions included burning, epistaxis, and oral metallic taste. No enrollees required mechanical ventilation. There were no deaths. CONCLUSIONThis study suggests the feasibility and safety of using intranasal lavage with a hypochlorous acid solution in relieving symptoms in the ambulatory Covid-19 patient.
Autoren: Monique Lisa Abner
Letzte Aktualisierung: 2023-07-18 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.07.17.23292426
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.07.17.23292426.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.