Graph-neuronale Netzwerke verbessern die Genauigkeit der Sprechererkennung, indem sie die Beziehungen zwischen Sprachproben analysieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Graph-neuronale Netzwerke verbessern die Genauigkeit der Sprechererkennung, indem sie die Beziehungen zwischen Sprachproben analysieren.
― 5 min Lesedauer
FedGKD verbessert das föderierte Lernen für Graphen-Neuronale-Netzwerke, indem es die Merkmalsextraktion für Aufgaben optimiert.
― 5 min Lesedauer
MOGAN verbessert das Verständnis von Robotern für Interaktionen mit mehreren Objekten, damit sie besser damit umgehen können.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Vorhersagen mit einem hierarchischen Grammatiksystem.
― 7 min Lesedauer
COLA kombiniert kontrastives und meta Lernen für bessere Knotenkategorisierung in Szenarien mit begrenzten Daten.
― 8 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Suche nach neuen Materialien und optimiert Vorhersagen zur Stabilität.
― 6 min Lesedauer
STMask verbessert die Analyse der Genexpression durch fortschrittliche räumliche Clusterungsmethoden.
― 9 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verwandelt die Ereignisrekonstruktion in der Teilchenphysik und verbessert Genauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine neue Methode vor, um Wortembedding mit probabilistischen Modellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie effektiv GNNs bei der Analyse von versteiften Panels sind.
― 6 min Lesedauer
Graph-neuronale Netzwerke nutzen, um die chirurgische Leistung objektiv zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert CodeBERT und GNNs für eine bessere Schwachstellenerkennung in Software.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode verbessert Vorhersagen, indem sie beschriftete und unbeschriftete Daten durch latente Graphen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Verbesserung der Erkennung von Finanzbetrug mithilfe von Quanten-Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Roboter lernen, Objekte mit weniger Beispielen und besserer Interaktionsvorhersage zu verstauen.
― 7 min Lesedauer
DREAM verbessert, wie Roboter Aufgaben und Energie in schwierigen Umgebungen managen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von Knotenähnlichkeiten in GNNs durch Transitivität.
― 7 min Lesedauer
Einführung von SAR-GNN: Eine neue Methode für effektive Graphklassifikation.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Graph-Neuronale Netzwerke, um die Krankheitsaktivität von MS besser vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz liefert klare Erklärungen für die Klassifizierung von Grafiken.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die GNN-Leistung bei grossen Graphdatenmengen.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Techniken verbessern die Überwachung und Optimierung in elektrischen Energiesystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine probabilistische Methode zur Bewertung von GNN-Erklärungen für mehr Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Risiken von Backdoor-Angriffen bei GNN-Linkvorhersageaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Verständnisses und der Sicherheit von Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie GNNs die Verteidigung gegen Cyberangriffe während ihres Lebenszyklus verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage der Adsorptionsenergie für Katalysatoren mithilfe von maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Vorhersagen von Halbleiterfehlern für eine bessere Materialleistung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit bei der Knotenklassifizierung mit begrenzten gelabelten Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell, das das Graph-Lernen verbessert, indem es sich auf Knotenpaare konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell geht Herausforderungen in graphbasierten neuronalen Netzwerken mit Hilfe von Potenzreihen an.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexitäten und Strategien für das Lernen von neuronalen Netzen bei verschiedenen Datentypen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert GNNs, um Probleme mit Oversmoothing effektiv anzugehen.
― 6 min Lesedauer
DeepRicci verbessert Grapheneuronale Netzwerke, indem es die Struktur und die Knotenmerkmale optimiert.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte im Deep Learning verbessern die Genauigkeit von Pandemievorhersagen durch verschiedene Modellierungsansätze.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt Graph-Neuronale Netzwerke für bessere Anomalieerkennung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erklärung von Graph Neural Networks verbessert die Transparenz und das Vertrauen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework zielt darauf ab, Gerechtigkeit in den Vorhersagen von GNNs zu gewährleisten.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kausalität die Klassifizierungsaufgaben von Graph Neural Networks verbessert.
― 8 min Lesedauer
Graph Multi-Similarity Learning verbessert die Arzneimittelforschung durch flexible molekulare Beziehungen.
― 7 min Lesedauer