Ein Blick auf ReLU-Netzwerke und ihre Rolle in der künstlichen Intelligenz.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf ReLU-Netzwerke und ihre Rolle in der künstlichen Intelligenz.
― 5 min Lesedauer
KI-Techniken verändern, wie Forscher an Herausforderungen der Universellen Algebra herangehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie gerichtete Kanten die Leistung von GNNs verbessern, besonders in heterophilen Graphen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Knotenklassifikation durch Label-Nichtuniformität in grafischen neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Graph-Neuronale Netzwerke verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Zustandsbestimmung in Stromnetzen.
― 6 min Lesedauer
Kombination aus traditionellen Methoden und Machine Learning, um städtische Verkehrsnetze zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Leistung bei der Verarbeitung von Graphdaten.
― 5 min Lesedauer
Grad-Align+ verbessert die Netzwerk-Ausrichtung, ohne zusätzliche Informationen zu benötigen.
― 6 min Lesedauer
Gelato bietet eine einfachere, effektive Methode zur Vorhersage von Links in Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Aufmerksamkeitslernen in Graphmodellen mit kausalem Denken.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Slum-Infrastruktur mit KI, um die Zugänglichkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken.
― 6 min Lesedauer
DEGREE verbessert die Erklärbarkeit von Graph Neural Networks und macht sie transparenter.
― 6 min Lesedauer
Das MCGLPPI-Framework kombiniert CG-Modellierung und maschinelles Lernen, um Proteininteraktionen effizient vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die semi-supervised Klassifikation in GNNs durch optimierte, knotenweise Diffusion.
― 10 min Lesedauer
Graph U-Net verbessert die EIT-Bildgebung durch mehr Genauigkeit und Geschwindigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung von Graph Neural Networks mit Framelets und p-Laplace.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um aus der gesamten Struktur von relationalen Datenbanken zu lernen und die Datenrepräsentation zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Grundlagen und Anwendungen von Deep Learning und seiner geometrischen Variante.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie GNNs die Vorhersagen des Luftstroms über Tragflächen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neuer Simulator sagt das Verhalten von granularen Strömungen mit Graph Neural Networks voraus.
― 6 min Lesedauer
Wir untersuchen, wie Erklärungen das Verständnis von Graph-Neuronalen-Netzwerken verbessern.
― 8 min Lesedauer
Union Subgraph Neural Networks verbessern die Graph-Analyse, indem sie lokale Strukturen erfassen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz des GNN-Trainings auf grossen Graphen mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
DeepGate2 verbessert die Schaltkreisdarstellung für eine effiziente elektronische Designautomatisierung.
― 6 min Lesedauer
GNNs nutzen, um die Geometrie von plumbed 3-Mannigfaltigkeiten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Verzerrung der Labelposition in GNNs und ihren Einfluss auf die Leistung.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zielen darauf ab, die GCN-Leistung und Generalisierung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hier ist DrugChat, ein System, das die Arzneimittelentdeckung durch interaktive Fragen und Datenanalyse verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt Graph-Neuronale-Netzwerke für bessere Benutzerpaarung in drahtlosen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen zur Ausbreitung von COVID-19 in Neuseeland.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Verkehrsbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Graphumformung mit GNNs für dynamische Datenanalyse kombinieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Forschung zu Gehirnnetzwerken mit Graph Neural Networks.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die GNN-Leistung mit unvollständigen Graphdaten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Erkennung von Cyber-Angriffswegen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz und Ausdruckskraft in der Graphanalyse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von Umleitungsmethoden zur Verbesserung der Leistung von Graphneuronnetzwerken und zur Bewältigung wichtiger Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheit in militärischen Funknetzwerken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Attributinferenzangriffe auf GNNs und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wichtigkeit von Erklärbarkeit in GNNs.
― 8 min Lesedauer