Untersuchung, wie sich Populationen je nach Umgebung vergrössern oder verringern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie sich Populationen je nach Umgebung vergrössern oder verringern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bevölkerungszahlen der Nordatlantischen Glattwale.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bakterien wachsen und mit Nährstoffen interagieren, mithilfe von mathematischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das häufige Muster des Zipfschen Gesetzes in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie genetische Vermischung die Fitness von Pflanzen und die Naturschutzstrategien beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Indiens Rückgang der Geburtenrate gibt Anlass zur Sorge über die künftige Bevölkerungsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe genetische Landschaft von Cannabis in verschiedenen Regionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Dynamiken von Mehltau-Populationen bei Weizen in Europa.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Wettbewerb zwischen Arten an Lebensraumgrenzen und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Unterschiede im Altern der Gehirnstruktur bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Gravitationswellen und der Bevölkerung von Schwarzen Löchern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Analyse von Dengue-Fällen und Mückenpopulationen in Melaka, Malaysia.
― 7 min Lesedauer
Wie argentinische Ameisen weltweit gedeihen und lokale Ökosysteme beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren die Bestände von Schneehühnern in Schweden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bewegung die genetische Vielfalt zwischen Arten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie synthetische Genantriebe das Verhalten von Schädlingen verändern und die Gesundheit beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Eine Geschichte von Erholung und Herausforderungen für den europäischen Nerz in Grossbritannien.
― 5 min Lesedauer
Neueste Fortschritte verbessern das Verständnis komplexer Zell-Dynamiken und Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle der Habitatkomplexität für das Überleben und Wachstum von Medaka-Fischen.
― 7 min Lesedauer
Forscher wollen modellieren, wie Zellen wachsen und sich spezialisieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Arten von invasiven Ctenophoren entlang der Atlantikküste der USA.
― 7 min Lesedauer
Naturschutzmassnahmen zielen darauf ab, den vom Aussterben bedrohten orangebauchigen Papagei zu retten.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen optische Resonatoren, um kalte Atome mit weniger Störungen zu beobachten.
― 5 min Lesedauer
Forschung deckt die Geheimnisse von Delfinen im Mississippi Sound auf.
― 7 min Lesedauer
Steigende Temperaturen beeinflussen das Paarungsverhalten und den Fortpflanzungserfolg bei Fruchtfliegen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige genetische Verbindungen zwischen verschiedenen Abstammungsgruppen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Geburten-Sterbe-Modelle, die in der Ökologie und Migrationsforschung verwendet werden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Fermis Paradoxon und dem Rätsel des ausserirdischen Lebens.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Sequential Monte Carlo auf die Fairness und Zuverlässigkeit bei der Einteilung von Wahlkreisen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie verschiedene Systeme plötzliche Wachstumsphasen erleben.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Modelle uns helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verstehen und Epidemien zu kontrollieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Lebensweisen und die Genetik der Himalaya-Bevölkerung.
― 6 min Lesedauer
MultiPopPred verbessert die Risikobewertungen für Krankheiten bei unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Modelle, die Bevölkerungsdynamik vorhersagen und ihre Auswirkungen in der Natur.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie man viele Agenten effektiv zu einem gemeinsamen Ziel führen kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Verhalten von Mehlkäfern die Populationsdynamik beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Eurasischen Luchspopulationen erholen sich langsam in Europa, trotz einiger Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Fahrzeuge in Verkehrsnetzen interagieren und ein Gleichgewicht erreichen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Lebensgeschichten-Charakteristika den Naturschutz unterstützen können.
― 7 min Lesedauer