Forschung findet neue organische Materialien, um die Leistung von Perowskit-Solarzellen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung findet neue organische Materialien, um die Leistung von Perowskit-Solarzellen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von flachen Bändern und deren Rolle bei der Verbesserung von Supraleitern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lichtkontrolle in photonischen Kristallen für bessere Technologie.
― 4 min Lesedauer
Der BMach-Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage elektronischer Eigenschaften von Materialien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit den einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Ta NiSe bei tiefen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von bestimmten Klinopyroxenen.
― 4 min Lesedauer
Ba K BiO zeigt einzigartige Eigenschaften, die wichtig sind, um Supraleitung zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen etablierte Theorien zum Phasenübergangsverhalten von TiSe2 in Frage.
― 5 min Lesedauer
mBLOR-Funktional verbessert die Dichtefunktionaltheorie für bessere Materialvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt das einzigartige Verhalten von geschichtetem PtSe in der Elektronik hervor.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Materialien, die die Klangeigenschaften in Echtzeit anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Ionen die Effizienz von Perowskit-Solarpanels verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Thorium das Potenzial hat, die Genauigkeit von Zeitmessungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende elektronische und Spin-Eigenschaften in WCOX Janus MXenen.
― 5 min Lesedauer
Neue Materialien reduzieren effizient Lärm und lassen gleichzeitig Luftzirkulation in städtischen Umgebungen zu.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Systemgrösse auf die elektronischen Eigenschaften mit fortschrittlichen Methoden.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis der strukturellen Eigenschaften von FAPbI verbessert die Effizienz und das Design von Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das elektronische Verhalten von BiSb-Dünnfilmen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung über elektride aus Sodalith zeigt Potenzial für neue elektronische Materialien.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die einstellbaren Eigenschaften von MAPb(I Br) für Solarenergieanwendungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Eigenschaften von EuCd X-Materialien und ihre möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um die Eigenschaften von photonischen Kristallen effizient vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um die Entdeckung neuer Materialien zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Temperatur die Silber-Chalcohalogenide für Energieanwendungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell revolutioniert, wie wir Materialeigenschaften vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Kleine Bismut-Zugaben zu Halbleitern führen zu erheblichen technologischen Fortschritten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie verschiedene Methoden die Berechnungen der Bandlücke in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften von Mn3Si2Te6 und seinem kolossalen Magnetoresistenz.
― 7 min Lesedauer
Graphen-Doppelschicht-Detektoren versprechen Fortschritte beim Sensing von sub-THz-Strahlung für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Metamaterialien Wellen steuern für besseren Komfort und Leistung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Lithiumperoxid bei der Technologie fortschrittlicher Batterien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Titandioxid die Produktion erneuerbarer Energie revolutionieren wird.
― 7 min Lesedauer