Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Licht innerhalb von Galaxienhaufen und der Masse der Galaxienhaufen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Licht innerhalb von Galaxienhaufen und der Masse der Galaxienhaufen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen der CMB und der schwachen Linsenwirkung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um die Hefeleistung in der Biofuel- und Lebensmittelproduktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt die Instabilität von Patienten voraus und verbessert die frühe Erkennung in Krankenhäusern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Auswahlgewichte die Forschungsergebnisse in verschiedenen Biobank-Datensätzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität der genetischen Rekombination in Spermaproben.
― 6 min Lesedauer
HPVsim bietet innovative Modelle, um Gebärmutterhalskrebs zu verstehen und zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Identifizierung von Typ-Ia-Supernovae und unterstützen die kosmologischen Studien.
― 6 min Lesedauer
GBA1-Mutationen sind wichtige Faktoren für das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit und den kognitiven Rückgang.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass SGLT2-Hemmer Augenkomplikationen bei Diabetes-Patienten verringern könnten.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie ChromBERT unser Wissen über Chromatin und Genaktivität voranbringt.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie HIV-1 in die Wirts-DNA durch R-Schleifen integriert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Fettzellen und dem Fortschritt von Kniearthrose.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von baryonischem Feedback auf schwache Gravitationslinseneffekte und kosmologische Parameter.
― 7 min Lesedauer
Aquavert kombiniert Mikroskopie und Mikrofluidik, um das Schwimmverhalten von Meeresorganismen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Gemischte Genom-Exom-Sequenzierung bietet neue Einblicke in Genetik und Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen und ihre Rolle in der Dunklen Materie mit innovativen Detektionsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie schwaches Lensing die Helligkeit von Supernovae verändert.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Dark Energy Survey Licht auf kosmische Mysterien wirft.
― 6 min Lesedauer
Studie enthüllt interessante magnetische Eigenschaften von BaNbIrO, einem neuen Quanten-Spin-Flüssigkeit.
― 5 min Lesedauer
Das DAMIC-M-Projekt hat zum Ziel, dunkle Materie durch fortschrittliche Technologie am LSM zu detektieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Erkenntnisse über schwache Galaxien und ihre Rolle im Universum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es vielversprechend ist, epigenetische Veränderungen in der Krebsbehandlung anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wirtsgalaxien die Helligkeit von Typ-Ia-Supernovae beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Levetiracetam möglicherweise die Alzheimer-Verlaufsveränderung beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Partikeljets und fundamentale Kräfte in der Natur.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Herzschrittmachern und dem Risiko für Herzinsuffizienz.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie BCGs das intracluster Licht und die Entwicklung von Galaxienhaufen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über das Verhalten von Charmonium bei Hochenergie-Kollisionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf den Spin von Nukleonen und seine Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zu Galaxienhaufen gibt Einblicke in dunkle Energie und modifizierte Schwerkraft.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie überfüllte Zellen das Verhalten und die Invasivität von Krebs beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Beam Drift Chambers Wissenschaftlern helfen, Teilchenbahnen nachzuverfolgen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie XMCD und RIXS die verborgenen Eigenschaften von Materialien enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Forscher erstellen neue Proteinstrukturen für verschiedene medizinische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer