Lern was über das Messen von Gehirnaktivität durch dynamische funktionale Verbindungs-Methoden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern was über das Messen von Gehirnaktivität durch dynamische funktionale Verbindungs-Methoden.
― 8 min Lesedauer
Vangl2 beeinflusst Entzündungen, Organreparatur und Krankheitsvorbeugung im Körper.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den APC/C und seine Rolle bei der Zellteilung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie RHBDL4 die Alzheimer-Pathologie durch APP-Regulation beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Metamaterialien und vereinfacht die Herstellungsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in das Randverhalten und die Vorteile von negativer Triangularität in der Plasmaphysik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Verbindungen zwischen Rauchen und verschiedenen Gesundheitsstörungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Hirnregionen die Hustenreaktionen bei Säugetieren steuern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie saisonale Hinweise die Fortpflanzung von Mäusen selbst in kontrollierten Umgebungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse sorgen für Alarm wegen Vogelgrippe in der Milch und der Effektivität der Pasteurisierung.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen, dass H5N1 eine begrenzte Bedrohung für die menschliche Gesundheit von Nutztieren darstellt.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Beobachtungen zeigen neue Details über die Nova RS Ophiuchi und ihr Ejekt.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Technologie, um die Erkennung von Depressionen bei Menschen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Ziele für die Medikamentenentwicklung durch gezielte Proteinabbau-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie 17α-Estradiol die Funktion des Hypothalamus und das Altern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
MGPfact verbessert das Verständnis von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework hilft dabei, Proteininteraktionen vorherzusagen, besonders für Korallen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gebärmutterhalskrebs, insbesondere über Adenokarzinome, geben Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Neuer Massstab schliesst Lücken bei der Bewertung von LLMs für klinische Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von schnellen und langsamen Gamma-Rhythmen in der Gedächtnisverarbeitung erkunden.
― 6 min Lesedauer