Neue Methode misst Zellsteifigkeit, ohne die Zellen zu schädigen, was die Krankheitsforschung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methode misst Zellsteifigkeit, ohne die Zellen zu schädigen, was die Krankheitsforschung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Mikrohomologie die Diversität von Immunrezeptoren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die SMINT-Methode integriert Daten, um die zellulären Umgebungen von Gliomen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie sich TCRs A6 und B7 in ihrer Immunfunktion unterscheiden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Torsion die Aktion der RNA-Polymerase während der Transkription durch Chromatin beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Natriumkanäle sind wichtig für die Zellkommunikation und verschiedene Körperfunktionen.
― 7 min Lesedauer
CELL-Diff verbessert die Proteinabbildung und Sequenzvorhersage für die biomedizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Cytomarker verbindet menschliches Know-how mit Computeranalysen, um Antikörper-Panels zu entwerfen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Topoisomerasen und ihre wichtigen Funktionen in DNA-Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kinasen zelluläre Funktionen und die Blut-Hirn-Schranke regulieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern DNA-Integrationsmethoden in menschlichen Stammzellen für bessere Therapien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Biokondensate, ihr Altern und die Auswirkungen auf zelluläre Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen synthetische Zellen mit innovativen Methoden für fortgeschrittene molekulare Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben einen detaillierten Atlas der Genregulation in Zebrafischembryos enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über das Wnt-Signal und seine Rolle in der Zellregulation.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie elektrische Felder die Zellbewegungen und -interaktionen lenken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie erhöhte Ubiquitinlevels die Gehirngesundheit und kognitiven Funktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung stellt verbesserte Methode vor, um zu untersuchen, wie Zellen umliegende Materialien durchdringen.
― 6 min Lesedauer
Chronische Entzündung und NF-κB-Aktivierung tragen zur Progression von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von MEGF10 für die Muskelgesundheit und Reparaturmechanismen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Enzymen auf die Partikelbewegung in dichten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Lysosomen für die Zellgesundheit und Energieproduktion.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zur Bearbeitung von mitochondrialer DNA zeigen vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Moleküle basierend auf zellulären Effekten zu entwerfen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie EBV den Stoffwechsel von B-Zellen verändert, um das Wachstum zu fördern.
― 7 min Lesedauer
Proteinkluster sind wichtig für die Zellfunktion und können je nach Bedingungen ihre Struktur verändern.
― 6 min Lesedauer
T-Zellen bewegen sich durch überfüllte Räume, um die Immunantwort zu verstärken.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über molekulare Rotoren und die Messung der Membranviskosität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie hnRNP_K die Zellfunktionen und Prionerkrankungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf die Struktur von Chromatin und seine Rolle bei der Genexpression.
― 6 min Lesedauer
Die komplexe Lebensweise von Flaviviren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Energie die Genkontrolle und Informationsverarbeitung in biologischen Systemen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dassbdelloide Rädertierchen DNA-Reparaturmechanismen haben, um in extremen Bedingungen zu überleben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren den Widerstand bei metastasierendem Krebs antreiben.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Proteinentfernung könnten die Neurowissenschaftsforschung revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Funktionen des zentralen Komplexes bei Drosophila melanogaster.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der FGF-Signalwege und deren Einfluss auf die Linsenbildung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteininteraktionen an Oberflächen Klumpenbildung und Aggregation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie KRAS-Mutationen das Verhalten und den Stoffwechsel von Krebszellen verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildauflösung für biologische Proben erheblich.
― 8 min Lesedauer