Dieser Artikel untersucht das Wellenverhalten in Neutronensternen und deren Einfluss auf Radioemissionen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht das Wellenverhalten in Neutronensternen und deren Einfluss auf Radioemissionen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt Methoden, um Hindernisformen mit Wellen-Daten zu bestimmen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Entstehung von kleinen Wellen, die durch grössere Wasserwellen verursacht werden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt interessante Wiederbelebungsverhalten von relativistischen Fermionen in eingeschränkten Räumen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Eigenschaften und Anwendungen von eindimensionalen nicht-hermitischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Wellenstabilität und Instabilitäten in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Teilchen an den Grenzflächen zwischen verschiedenen Materialien reagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Verhaltens und der Anwendungen von Quantenwellenleitern in der Technologie.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie sich Impedanzänderungen auf das Wellenverhalten an Grenzen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Ultraschallreflexionen nutzt, um Materialstrukturen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Wirbelschichten verbessern die Analyse der Fluiddynamik.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass zufällige Anfangsbedingungen zu stabilen Lösungen in Wellengleichungen führen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Wellenmodellierung in der Plasmaphysik und geht die Herausforderungen in der Nähe von Kaustiken an.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des Lichtverhaltens in komplexen Materialien verbessert die Technologie in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Viskosität auf Faraday-Wellen in eingeschlossenen Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Stabilität und das Verhalten von Stokes-Wellen im tiefen Wasser.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie Unordnung das Klangverhalten in akustischen Kristallen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Muster und Stabilität von Wasserwellen durch mathematische Modelle erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Einsiedlerwellen ihre Form bei leichten Störungen behalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Stosswellen und ihre sich entwickelnden Schnittstellen in der mathematischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die geometrische Phase das Wellenverhalten in neuen elastischen Materialien beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt die Dynamik von Wellen und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Wellenstreuung Technologie und wissenschaftliche Forschung prägt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wellen sich in ungleichmässig gemischten Materialien wie Meereis verhalten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Wellen mit komplexen Materialien und deren Grenzen interagieren.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt das Verhalten von Wellen in der fünften KdV-Gleichung hervor.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die modulare Instabilität und ihre Bedeutung in der Wellenwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schallwellen sich in einer Gitterstruktur verhalten.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Energie-Rückfluss in Wellen-Systemen und seine Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse, wie anfängliche Zufälligkeit das Lösungsverhalten in der kubischen Szego-Gleichung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie verschiedene Wellen mit Burgers-Bores in der Fluiddynamik interagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über hyperbolische Systeme, Wellenverhalten und Erhaltungsgesetze.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Experimente, die sich auf Solitongas in einem Wellentank konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du transparente Randbedingungen anwenden kannst, um die Schrödinger-Gleichung numerisch zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Wellenverhalten in einem dreieckigen Gitter und dessen Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Wellenfunktionen in symmetrischen Quantensystemen und deren Phasenübergänge.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Druckimpulse mit der Rayleigh-Taylor-Instabilität in Flüssigkeiten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf das Verhalten und die Bedeutung von Oberflächenwellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Fluiddynamik, um Erkenntnisse über schwarze Löcher durch analoge Systeme zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Extreme Verhaltensweisen in mathematischen Wellen-Gleichungen, die mit Flüssigkeiten und Plasma zu tun haben, erkunden.
― 4 min Lesedauer