Wie die Spezifität der Erklärungen die Sicherheit und die Angst der Passagiere in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wie die Spezifität der Erklärungen die Sicherheit und die Angst der Passagiere in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für selbstfahrende Fahrzeuge, der Sicherheit und Komfort in den Vordergrund stellt.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Bewertung von Sicherheit und Emissionen in selbstfahrenden Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Analyse der Auswirkungen von IRA und CCS auf die Einführung von Elektrofahrzeugen in den USA.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Fahrzeugdisposition für Ride-Hailing-Dienste.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie nichtlokale Erhaltungsgesetze den Verkehr und die Dynamik von Menschenmengen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
CooPre verbessert die Fahrzeugwahrnehmung mit unmarkierten Daten für sichereres Fahren.
― 6 min Lesedauer
Die Q-ICVT-Methode verbessert die 3D-Objekterkennung mit LiDAR- und Kameradaten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege, wie selbstfahrende Autos mit sich ändernden Strassenbedingungen umgehen können.
― 6 min Lesedauer
VALE verbessert das Verständnis von KI-Bilderkennung mit zwei Erklärungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt, wie sich städtische Gebiete durch die Interaktionen von Arbeitern und Unternehmen entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Verkehrsprognosen, indem es Ursachenbeziehungen und Unsicherheiten analysiert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Koordination zwischen mehreren Agenten.
― 6 min Lesedauer
Müdigkeitserkennungsmethoden erhöhen die Sicherheit beim Fahren, am Arbeitsplatz und im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Effizienz von HOT-Spuren und dem Stau-Management.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verkehrsprognosen, indem sie regionales Wissen integriert.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man faire Treffpunkte mit Hilfe von Graphenzentren und Schwerpunkten bestimmen kann.
― 6 min Lesedauer
LEO-Satelliten verbessern die Positionsgenauigkeit in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Ressourcenverteilung durch Zufall und Flexibilität.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf additive Spannbäume und ihre Rolle bei der Vereinfachung von Netzwerkverbindungen.
― 6 min Lesedauer
Vergleich der Lieferzeiten von Lastenrädern und Vans in städtischen Lieferumgebungen.
― 8 min Lesedauer
ChatSUMO macht Verkehrssimulation einfacher mit natürlichen Sprachbefehlen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeitsgenauigkeit für selbstfahrende Rennwagen.
― 8 min Lesedauer
Denial-of-Service-Angriffe bringen Risiken für die Sicherheit und Leistung autonomer Fahrzeuge mit sich.
― 5 min Lesedauer
Roboter können jetzt instabile Objekte dank innovativer Tablettdrehung schneller bewegen.
― 7 min Lesedauer
Die Schwachstellen von Navigationssystemen untersuchen und wie man die Sicherheit verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Navigationsempfehlungen für ein besseres Fahrerlebnis in der Stadt.
― 7 min Lesedauer
Lerne die Köpfe hinter der Londoner Taxi-Navigation kennen.
― 6 min Lesedauer
Wie generative KI die Sicherheit und Compliance bei selbstfahrenden Fahrzeugen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Bahnverfolgung für bessere urbane Mobilität.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zielt darauf ab, die Fahrzeugkommunikation zu verbessern, um das Verkehrsmanagement zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden zur Verbesserung von Machine Learning in autonomen Fahrzeugen mit Videodaten.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Zeitreihendaten verbessert die Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Über die Vorteile der gemeinsamen Nutzung von AV-Testdaten für die öffentliche Sicherheit sprechen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet VLMs für Verkehrsstaus, Rissdetektion und Helmpflicht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kombination von Sensorik und Kommunikationstechnologien für bessere Zielerkennung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Transportsysteme mithilfe von edge-basiertem Datenmanagement zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Automatisierte Systeme verbessern die Zugdiagnose, was zu schnelleren Reparaturen und weniger Verspätungen führt.
― 6 min Lesedauer
Ein Schritt-für-Schritt-Modell zur Identifizierung von Verkehrsgrenzen mit Echtzeitdaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Videogenerierungsmethode verbessert Realismus für das Training von autonom fahrenden Autos.
― 6 min Lesedauer