Eine Untersuchung von Theorien, die das Existenzaxiom nicht haben und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Untersuchung von Theorien, die das Existenzaxiom nicht haben und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Spiegel-Symmetrie in Calabi-Yau-Vielfachheiten und ihre Auswirkungen in der Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Ungewöhnliche Verhaltensweisen in Quantensystemen untersuchen, die durch periodische Veränderungen angestossen werden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Leptonen-Flavour-Verletzung und ihre Bedeutung in der modernen Physik.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie gedrehte Welten unser Verständnis von Messung in der Quantenphysik herausfordern.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert unser Verständnis von Neutrinos und ihrer Rolle im Universum.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Prinzipien und Herausforderungen der Stringtheorie.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Produktionsprozesse von schweren Quarkonium in Hochenergie-Kollisionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt Einblicke in Quantenmaterialien durch die Analyse der Selbstenergie.
― 4 min Lesedauer
Isotopenverschiebungen geben Einblicke in nukleare Eigenschaften und grundlegende Physik.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Dyson-Schwinger-Gleichungen, Kombinatorik und Quantenfeldtheorie erkunden.
― 4 min Lesedauer
Gemeinsame Missverständnisse über Quantenchromodynamik und deren Messung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Verhalten und die Wechselwirkungen von Teilchen mit Hilfe von Korrelationsfunktionen auf bestimmten Energieniveaus.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehungen zwischen Quantenfeldtheorien und mathematischen Rahmenwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die torische Fundamentgruppe und ihre Bedeutung in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Eintauchen in Transformationen und geometrische Strukturen in fortgeschrittenen Stringtheorien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Pionen streuen, und zwar mit fortschrittlichen Simulations-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt neue höherdimensionale Beispiele in der Gittertheorie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Komplexität, das Verhalten von Quanten-Schaltern mit herkömmlichen Schaltungen nachzustellen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Rolle von Semiringen und ihren Idealen in der Mathematik und ihren Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Eine Einführung in den Tanz der Partikel in superkonformen Feldtheorien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die einzigartigen Eigenschaften von Flüssigkeiten faszinierende Wellenmuster erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unerwartete Ergebnisse im Zerfallverhalten von Cadmium.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten der Motiv-Homotopietheorie und ihre Werkzeuge.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des Dilatons erkunden, um die Dynamik unseres Universums zu formen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Grenzen masseloser Felder in der sechs-dimensionalen Supergravitation.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des Schwinger-Modells in der Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen zwischen Holographie und Rand-Konformen Quantenfeldtheorien in der Physik.
― 9 min Lesedauer
Die faszinierenden Verbindungen zwischen Vertex-Algebren und Gorenstein-Algebren erkunden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, Gravitation und Quantenmechanik durch asymptotische Sicherheit und Wellenfunktionsrenormalisierung zu vereinen.
― 8 min Lesedauer
Erforschung effektiver Feldtheorien und des SOLD-Pakets in der Teilchenphysikforschung.
― 10 min Lesedauer
Die Bedeutung des Higgs-Bosons durch effektive Feldtheorien enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die tiefen Verbindungen in der symplektischen Topologie und ihren Dimensionen.
― 8 min Lesedauer
Eine Einführung in Yang-Mills-Theorien und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie man Freunde mit Teilordnungen und ihren einzigartigen Eigenschaften organisiert.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und ihrer Masse entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Jet-Verhalten bei hochenergetischen Teilchenkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Quantenchromodynamik und Teilchenwechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf minimale Modelle und ihre Bedeutung in zweidimensionalen konformen Feldtheorien.
― 8 min Lesedauer