Entdecke, wie -Mesogenese versucht, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie -Mesogenese versucht, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die zweidimensionale Quantenchromodynamik für ein einfacheres Verständnis von Teilchenwechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung liefert Einblicke in das Verhalten von Quarks unter extremen Bedingungen mithilfe von QC2D-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Entwirren, wie Quarks im Gewebe des Universums interagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Reise in die Rolle der Streuamplituden in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Eigenschaften von neutronenreichen Kernen und ihr überraschendes Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des neutronenreichen Isotops 78Ni und seiner seltsamen Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu Gravitation und ihrer Verbindung zur Stringtheorie.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie modulare Symmetrie unser Verständnis vom Universum prägt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Physikmodelle auf überraschende Weise miteinander verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Die faszinierenden Verhaltensweisen von Teilchen in Bose-Einstein-Kondensaten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde den Zusammenhang zwischen matrix-sphärischen Funktionen und physikalischen Theorien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Zerfälle von Bottom-Baryonen und deren Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Das Rätsel der Axionen und ihre kosmische Rolle entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in innovative Rechenmodelle mit RASMs und RASMPs.
― 7 min Lesedauer