Diese Studie schlägt neue syntaktische Zucker auf Basis echter Programmiermuster in Java vor.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie schlägt neue syntaktische Zucker auf Basis echter Programmiermuster in Java vor.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tokenisierung die Effizienz von Sprachmodellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Schwierigkeiten, Bugs in Deep-Learning-Systemen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework zum Verständnis von Kosten in probabilistischer funktionaler Programmierung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Graphstruktur verbessert die Compiler-Effizienz in der parallelen Programmierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz liefert Einblicke in die Nutzung von vortrainierten Modellen in Softwareprojekten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erstellung von flexiblen und benutzerdefinierten Polycube-Layouts im 3D-Modellieren.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die wichtigsten Hindernisse, mit denen agile Teams im Datenmanagement konfrontiert sind, und effektive Lösungen.
― 9 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert LLMs, indem ausführbarer Python-Code integriert wird, um besser mit Aktionen umzugehen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Framework steigert die Effizienz in Experimenten der Hochenergiephysik.
― 6 min Lesedauer
Erforschen der Integration von LLMs in Hochleistungsrechnen-Aufgaben.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Code durch umfangreiche Daten und Trainingstechniken.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Verantwortung die Praktiken der Softwareentwicklung und die Dynamik im Team beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert falsche Positive in statischen Analysewerkzeugen mit Hilfe von Fuzz-Tests.
― 6 min Lesedauer
AgentHPO ist ein Framework, das das Hyperparameter-Tuning mit Hilfe von grossen Sprachmodellen automatisiert.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Generierung von Commit-Nachrichten, indem es den Code-Kontext in den Vordergrund stellt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Verantwortung in KI-Modellen mithilfe von Spieltheorie zu messen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung der Software-Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Leistung im wissenschaftlichen Rechnen mit ytopt zu steigern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz und Qualität von Code-Reviews durch Deep Learning.
― 8 min Lesedauer
Die Bewertung der ModKalibrierung, um die Codequalität und das Vertrauen der Entwickler zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Dieses Papier bewertet die Effizienz des generierten Codes von verschiedenen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Verbesserung der Genauigkeit der Einheitstest-Generierung mit grossen Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig benutzerorientiertes Softwaredesign ist, um Fehler zu beheben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Object Graph Programming die Datenverarbeitung in der Softwareentwicklung vereinfacht.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ein Tool vor, mit dem Entwickler individuelle Vorlagen für Fehlerberichte erstellen können.
― 6 min Lesedauer
ARGO verbessert die Trainingsgeschwindigkeit und Effizienz von GNNs auf Multi-Core-Systemen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Entscheidungsfindung von LLMs, indem es auf vergangene Erfahrungen zurückgreift.
― 5 min Lesedauer
Matcha hilft Entwicklern, genaue Datenschutzlabels für mobile Apps zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool soll die Umwandlung von Redex-Modellen nach Coq vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
VDMS-Upgrades optimieren die visuelle Datenverarbeitung für eine effiziente Abfragebearbeitung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt die Grundlagen der Programmsyntax und ihrer wichtigsten Konzepte.
― 7 min Lesedauer
JUNO nutzt neue Software-Tools, um die Neutrino-Forschung und Datenanalyse zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Workshop hat das Ziel, die Zitierpraktiken von Software in der Hochenergiephysik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Regressionstests mit historischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von begrenztem Nichtdeterminismus im Management des Verhaltens von Programmen.
― 7 min Lesedauer
Bewertung, wie gut Sprachmodelle bei Programmieraufgaben aus der Sicht der Nutzer unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Entwickler Codeänderungen im Linux-Kernel erklären.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System ermöglicht es Datenwissenschaftlern, Roboter ohne komplexe Software zu trainieren.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die AutoML-Leistung bei Empfehlungstasks für Neulinge.
― 7 min Lesedauer