Ein neuer Fuzzer verbessert die Fehlersuche im komplexen Code von LLVM.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Fuzzer verbessert die Fehlersuche im komplexen Code von LLVM.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Strategien, um das Next Release Problem in der Softwareentwicklung anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Grundlagen und die Bedeutung von selbstreplizierenden Programmen in der Computertechnik.
― 4 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern das Kundenmanagement für eine optimierte Nachrichtenverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert häufige Fehler, die Anfänger beim Modellieren mit Alloy-Software machen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool senkt die Kosten für automatisches Bugfixing und bleibt dabei effektiv.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über den Energieverbrauch in Unity und Unreal Engine für Videospiele.
― 6 min Lesedauer
Architektonische Hintertüren stellen ernsthafte Sicherheitsrisiken in neuronalen Netzwerken dar und bleiben oft unentdeckt.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die verbesserte Genauigkeit von Anrufgraphen mithilfe von Machine-Learning-Methoden.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool nutzt Sprachmodelle, um wiederkehrende Codeänderungen effizient zu automatisieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur besseren Codegenerierung in der Datenwissenschaft unter Verwendung von Eingabe-Ausgabe-Spezifikationen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt, dass es Kompromisse zwischen Datenschutz und Fehlerreproduktion gibt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Unternehmen mit sicherer Softwareentwicklung in einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft umgehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework, um das Verständnis von LLMs für Code-Aufgaben zu bewerten.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Start-ups Agile-Praktiken übernehmen und welchen Einfluss sie auf die Teams haben.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zur Bewertung der Qualität von Testfällen und -suiten für bessere Softwarezuverlässigkeit.
― 7 min Lesedauer
SafeCoder verbessert die Sicherheit von Code, der von Sprachmodellen erzeugt wird.
― 7 min Lesedauer
Metas TestGen-LLM verbessert automatisiertes Testen und erhöht die Qualität und Abdeckung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft dabei, Reentrancy-Schwachstellen in Smart Contracts effektiver zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI-Tools die PR-Effizienz und Akzeptanz verbessern.
― 6 min Lesedauer
API Pack vereinfacht die Generierung von API-Calls für Sprachmodelle und hilft Entwicklern enorm.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei der 3D-Darstellung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie effektive Namen die Klarheit des Codes und die Kommunikation verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um RecSys-Algorithmen mithilfe verschiedener Datensätze zu bewerten und zu vergleichen.
― 15 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Reduzierung von Flakiness in UI-Tests durch automatische Wartezeitgenerierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz im Reinforcement Learning berücksichtigt die Umweltveränderungen, die durch die Aktionen des Agenten verursacht werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt Dokumentationsfehler hervor und bietet Lösungen an, um die Genauigkeit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit LLMs verbessert die Datenflussanalyse für ein besseres Verständnis von Code.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Softwarepaket, um die Analyse der Zellensignalisierung zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Leistung, Kosten und Energie in Cloud-Anwendungen auszubalancieren.
― 8 min Lesedauer
SPML verbessert die Sicherheit von Chatbots, indem es die Eingaben der Nutzer überwacht und die Definitionen verfeinert.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Fehlermeldungen bei Typfehlern für Programmierer verständlicher zu machen.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Fehlererkennung in JavaScript-Engines mit fortschrittlichen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Automatisierte Überwachungslösungen verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit von Cloud-Diensten.
― 5 min Lesedauer
Ein Werkzeug für effiziente Berechnungen in der Quantenfeldtheorie mit komplexen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Nyx vereinfacht die KI-Planung und macht sie flexibel und benutzerfreundlich für verschiedene Anwendungen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie hebt hervor, dass natürliche Code-Transformationen beim Beheben von Bugs wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Erkunde effiziente Methoden zur Überprüfung komplexer Software mithilfe von Bereichsanalyse.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Generierung von Kommentaren die Programmierfähigkeiten grosser Sprachmodelle verbessert.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du interne Fehler in der Softwareprogrammierung effektiv verhindern kannst.
― 7 min Lesedauer