Eine Studie über die Verwundbarkeiten von LLM-integrierten Anwendungen gegen SQL-Injection-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über die Verwundbarkeiten von LLM-integrierten Anwendungen gegen SQL-Injection-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
URET bietet eine flexible Lösung gegen feindliche Angriffe auf verschiedene Datentypen.
― 7 min Lesedauer
Leaven vereinfacht die Oberflächen- und Volumenprobenahme für 3D-Formen in Simulationen.
― 5 min Lesedauer
ScalOTA verbessert OTA-Updates für Fahrzeuge mithilfe von Update-Stationen für schnellere und sichere Downloads.
― 5 min Lesedauer
Datenvergiftung in KI kann zu verletzlichem Code führen, was Sicherheitsrisiken birgt.
― 5 min Lesedauer
SoftFlow hilft dabei, Sicherheitsprobleme im Design von elektronischen Geräten zu erkennen und schützt sensible Daten.
― 5 min Lesedauer
TIPICAL verbessert die Typableitung und geht Herausforderungen beim Programmieren mit höherer Genauigkeit an.
― 6 min Lesedauer
Video-Tracking-Technologie hilft Forschern, das Verhalten von Tieren nicht-invasiv zu beobachten.
― 6 min Lesedauer
MASC bietet einen neuen Ansatz, um Detektoren für Missbrauch von Krypto-APIs effektiv zu testen.
― 5 min Lesedauer
Einführung einer Programm-Logik zur Verbesserung des Denkens für komplexe, zustandsbehaftete Software.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um binäre Codeähnlichkeiten genau zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Herausforderungen der Speichersicherheit und eine neue Lösung: Data-Pointer Tagging.
― 7 min Lesedauer
LibPreemptible verbessert das Scheduling in Cloud-Anwendungen, verringert Verzögerungen und steigert die Leistung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Praxis des Entwicklerfokus in Open-Source-Microservices.
― 7 min Lesedauer
Feather hilft Entwicklern, Machine-Learning-Modelle ganz einfach über benutzerfreundliche Oberflächen zu teilen.
― 8 min Lesedauer
Die unberechenbare Natur der Codegenerierung mit ChatGPT untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Einschränkungen von LLMs beim Übersetzen von Code und Techniken zur Verbesserung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert den Schutz von WebAssembly-Binärdateien gegen Reverse Engineering.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Architektur soll das Ressourcenmanagement über Cloud- und Edge-Geräte verbessern.
― 5 min Lesedauer
LARCH vereinfacht die Erstellung von Readme-Dokumenten mit Code-Darstellung und Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit zeigt eine Methode, um das Verständnis von Code in LLMs durch Symmetrie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Farbgenauigkeit in der Fotografie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Umwandeln von Klavieraudio in Noten.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Sprachmodellen, die für Programmieraufgaben verwendet werden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Überwachung komplexer Systeme mit Hilfe von Präfix-Transducern verbessern die Echtzeitüberprüfung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Senkung der Ausgaben in maschinellen Lernsprachdiensten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den aktuellen Stand der Entwicklung von Open-Source-ML-Produkten.
― 6 min Lesedauer
Jade verbessert die Videoqualität durch Nutzerfeedback und adaptive Streaming-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine benutzerfreundliche Plattform zur Bewertung von Sprachmodellen für verschiedene Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Eine vielseitige Fuzzing-Tool, das grosse Sprachmodelle nutzt, um Softwaretests zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über ereignisgesteuerte Architektur und ihren Einfluss auf modernes Softwaredesign.
― 5 min Lesedauer
Einführung von mzQC für verbesserte Zuverlässigkeit in der Analyse von Massenspektrometriedaten.
― 7 min Lesedauer
Neue visuelle Tools helfen Ingenieuren dabei, die Leistung von Deep-Learning-Modellen zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie reproduzierbar Jupyter-Notebooks in der biomedizinischen Forschung sind.
― 6 min Lesedauer
Web-Automatisierung wird einfacher mit einem System, das aus den Aktionen der Nutzer lernt.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek verbessert die Interaktion zwischen Mensch und Roboter, indem sie sich auf die Erkennung von Absichten konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Quantenanlegern zur Optimierung von Software-Testtechniken.
― 6 min Lesedauer
Das SGX-MR-Framework vereinfacht den Datenschutz für Entwickler in Cloud-Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet datenschutzbewusstes Programmieren als Lösung für die Sicherheit von TEE.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle nutzen, um komplexe Netzwerkmanagement-Aufgaben zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer