Modulares Design verbessert die Effizienz und Skalierbarkeit der Programmsynthese.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Modulares Design verbessert die Effizienz und Skalierbarkeit der Programmsynthese.
― 7 min Lesedauer
SEER automatisiert effizientes Hardwaredesign aus hochgradig softwarebasierten Programmen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man das Lernen von KI durch höherwertige Abstraktionen effizienter machen kann.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Programmiersprache konzentriert sich auf Dimensionen, um wissenschaftliche Modelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
WasmFX bietet neuen Tools für Entwickler, um fortgeschrittene Programmierfunktionen in WebAssembly zu verwalten.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, der ICL und Code-Generierung kombiniert für bessere Vorhersagen.
― 8 min Lesedauer
Neuer Tokenizer verbessert die Leistung von Sprachmodellen für Hochleistungsrechnen.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit stellt innovative Techniken vor, um komplexe reaktive Programme effektiv zu managen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert datengestützte Koordinationssprachen für bessere Leistung.
― 8 min Lesedauer
Tau Prolog erlaubt es, Prolog-Code problemlos in Web-Umgebungen auszuführen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Umstrukturierung von Deep-Learning-Code die Leistung durch Automatisierung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer DSL verbessert das Hardware-Design und die Verifizierung und steigert die Produktivität und Genauigkeit.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Tydis Spezifikationen für verbesserte Datenübertragung im Design.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Programmiersprachen in Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Tools, die Rust-Entwicklern bei der Versionsverwaltung helfen.
― 7 min Lesedauer
AskIt vereinfacht die LLM-Integration in Softwareprojekten, steigert die Effizienz und verkürzt den Code.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie VeriFast die Verifizierung von C-Programmen mit formalen Systemen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Dieses System kombiniert Python und Prolog für eine reibungslose Funktionalität.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet Benchmarks zur Einschätzung von Sprachen, die Logikregeln integrieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Sitzungstypen nutzt, um die Programmkommunikation zu sichern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Programmiersprachen die Leistung anderer in der Codegenerierung verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Model-Checking zur Programmbestätigung bei komplexen Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht wichtige Ideen in Syntax, Semantik und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wichtige Schritte, um anonyme Einreichung und faire Begutachtung von Arbeiten zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht den Einfluss der Multirole-Logik auf logische Operationen und Kommunikationssysteme.
― 7 min Lesedauer
Lerne Methoden, um Worst-Case-Szenarien für nebenläufige Programme zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Gradierungen und ihre Rolle beim Management von Berechnungseffekten in Monaden.
― 5 min Lesedauer
LoopTune optimiert maschinelles Lernen-Code mit tiefem Verstärkungslernen für bessere Leistung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die Verifikation für nebenläufige Programme über verschiedene Speicherarchitekturen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um sicherzustellen, dass gemischte Quanten- und klassische Programme korrekt sind.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie verifizierte APIs die Zuverlässigkeit und Leistung von SDN verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus optimiert die R1CS-Darstellung für mehr Klarheit und Effizienz bei ZKP.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Anwendungsnachrichten für Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Vertraulichkeit und Integrität in Programmiersprachen verwaltet.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Unterrichten der Ownership-Konzepte von Rust verbessert das Verständnis der Lernenden.
― 15 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt von einer neuen Programmiersprache für einfacheres property-basiertes Testen.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen, mit denen Entwickler beim Trait-System von Rust und den Fehlermeldungen konfrontiert sind, erkunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht Llama-2 und GPT-3 beim Generieren von HPC-Code.
― 5 min Lesedauer
LLMs verbessern die Softwareleistung und Effizienz bei der Code-Optimierung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Datentypen Programmierung und Codekorrektheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer