Ein neues Framework, um Schwachstellen in Smart Contracts zu erkennen und zu beheben.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework, um Schwachstellen in Smart Contracts zu erkennen und zu beheben.
― 7 min Lesedauer
In dieser Studie wird untersucht, wie gut Code-Modelle API-Namen und deren Nutzung verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Richtigkeit von Programmen zu überprüfen, die Zufälligkeit nutzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert TEEs und verschlüsselte Schaltkreise für bessere Leistung bei Cloud-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie LLMs die Erstellung und Bewertung von Verilog-Code vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
ForSys bietet nicht-invasive Analysen der mechanischen Eigenschaften in biologischen Geweben an.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt Reinforcement Learning, um die Cold Start-Probleme in serverlosen Computings anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Eine zweistufige Typentheorie verbindet logische Beweise mit praktischer Programmierung.
― 8 min Lesedauer
CartoonDiff macht das Cartoonisieren von Bildern einfach, ohne komplizierte Modelle oder Training zu brauchen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie ChatGPT den Code-Review-Prozess in der Softwareentwicklung erleichtern kann.
― 8 min Lesedauer
Erforschung von dynamischer Trennunglogik für verbessertes Speichermanagement in der Programmierung.
― 5 min Lesedauer
COSI wird unerforschte Gammastrahlen untersuchen, um kosmische Phänomene aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt neue Methoden zur Überprüfung der Datensicherheit in parallelen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Compiler verbessert die CGRA-Fähigkeiten für verschiedene Softwareanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Btor2MLIR bietet ein flexibles Toolchain für effiziente Hardware-Überprüfung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie nf-test das Testen von Rechenpipelines in der Bioinformatik verbessert.
― 6 min Lesedauer
QTOS vereinfacht die Bewegungsplanung für vierbeinige Roboter und verbessert deren Leistung.
― 7 min Lesedauer
Gym-Saturationshilfen unterstützen Anbieter bei der automatisierten Theorembeweisführung mit Reinforcement Learning.
― 6 min Lesedauer
Grosse Sprachmodelle nutzen, um die Prozesse zur Verifikation von Hardware-Designs zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Wirksamkeit von Software-Tools zur Genomannotation.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Behebung von Softwarefehlern mithilfe von Sprachmodellen zur Auswahl von Spendercode.
― 8 min Lesedauer
Einführung eines Rahmens für bessere Anwendungsisolation und Ressourcenteilung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kommunikation in Multi-Agenten-Systemen durch Choreographien und Posets.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie stochastische Memoisierung die probabilistische Programmierung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die EditAS-Methode verbessert die Generierung von Assertions, um bessere Ergebnisse beim Unit Testing zu erzielen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Continuous Integration die Softwarequalität und die Teamarbeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Data Formulator macht die Erstellung von Visualisierungen einfacher, indem es die Datenumwandlung automatisiert.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse von grossen Immobiliengraphen.
― 6 min Lesedauer
EGFE verbessert den Prozess der Organisation von UI-Designelementen für bessere Codequalität.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Merkmale, Herausforderungen und Potenziale des Computing-Kontinuums für Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier diskutiert, wie LLMs die Entwicklung von Chatbots und die Benutzerinteraktion verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein gezielter Ansatz, um Softwarefehler schnell durch gezielte Tests zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Codierungsmethode verbessert das Layout-Design für Apps und Dokumente.
― 6 min Lesedauer
Redback-Software unterstützt Astronomen dabei, transiente kosmische Ereignisse zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek zum Erstellen und Verwalten von Labyrinth-Datensätzen im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
RUEL verbessert die Artikelvorschläge, indem es Edge-Browserprotokolle und fortschrittliche Techniken nutzt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie qualitativ hochwertige Anforderungen den Erfolg von Softwareprojekten beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Training von Surrogatmodellen in der Softwareentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Softwarearchitekturpraktiken und Nachhaltigkeitsbemühungen.
― 7 min Lesedauer
Die Nutzung von GPUs zur Beschleunigung von Reservoirsimulationen kann die Effizienz verbessern und die Rechenzeiten verkürzen.
― 7 min Lesedauer