Die Auseinandersetzung mit dem Thema, wie KI die psychische Gesundheit in der Wissenschaft sieht.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Auseinandersetzung mit dem Thema, wie KI die psychische Gesundheit in der Wissenschaft sieht.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren Audio- und visuelle Hinweise, um Lügen genauer zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie latente Hemmung Lernen und Gedächtnisabruf beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Orte können unser Gedächtnis an vergangene Erlebnisse echt pushen.
― 6 min Lesedauer
Wie das Aussehen von Robotern unser Vertrauen in sie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie psychologische Spiele unsere Entscheidungen im Alltag beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schnell unser Gehirn auf Sprache reagiert, während wir lesen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt dynamische Muster in der Hirnaktivität, die mit Schizophrenie verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Gehirnaktivität mit dem, was wir sehen, zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Berührungen verarbeitet und welche Auswirkungen das hat.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bewegung die Entscheidungsfindung beeinflusst, anhand eines virtuellen Froschspiels.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spielregeln die Strategien und Ergebnisse der Spieler beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie die Auswahl von Aufgaben in fMRI die Erkenntnisse über die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Gehirninteraktionen bei psychotischen Störungen komplex sind.
― 5 min Lesedauer
Verstehen von Glutamat- und GABA-Balance für bessere Gehirngesundheit.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Verbindungen in Netzwerken das Verhalten und den Einfluss zwischen Menschen prägen.
― 5 min Lesedauer
Erschaffe eine Erkundung, wie Meinungen sich verändern und polarisieren unter Leuten in sozialen Diskussionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie frühere Entscheidungen Wordle-Vorhersagen beeinflussen und wie Vertrautheit eine Rolle spielt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Symptome für die frühe Erkennung schwerer psychischer Störungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über neue Methoden, um komplexe Zusammenhänge in der psychischen Gesundheit zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn visuelle Informationen durch Figuren-Grund-Trennung und Gamma-Wellen filtert.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Sprache, um psychische Gesundheitsbewertungen bei Schizophrenie zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Emotionen und Sprache die Gehirnsynchronität während sozialer Interaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lern die Taktiken, wie man Informationen in Verhandlungen teilt.
― 8 min Lesedauer
Untersuche, wie verschiedene Stressfaktoren die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Teenagern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie positive und negative Gefühle die mentale Leistung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Komplexe Wissenschaftsthemen einfacher machen, damit jeder sie versteht.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die lustige Seite von Entscheidungen treffen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Eye Tracking das VR-Training verbessern kann, indem es die kognitive Belastung misst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ausgeruhte Banditen die Entscheidungsfindung mit Pausen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wie Schmerzkatastrophisierung die Behandlungsergebnisse von Migräne beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Selbstvertrauen unsere Entscheidungen und Gehirnfunktion beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie unsere Gehirne in verschiedenen Situationen mit Geräuschen und Sprache umgehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Gehirnaktivität, um Persönlichkeit und kognitive Fähigkeiten vorherzusagen.
― 9 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Aufmerksamkeitsbias und Depressionstherapien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Musikunterricht die Aufmerksamkeit und das emotionale Wohlbefinden von Kindern fördern kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Verständnis von Emotionen anhand von Gehirnsignalen.
― 7 min Lesedauer
Gesichtsausdrücke zeigen Emotionen und helfen bei der Kommunikation durch dynamische Bewegungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass vorhersehbare Geräusche Ablenkungen minimieren und die Konzentration steigern können.
― 7 min Lesedauer
Ein Einblick in den Prozess des Gehirns, wie es Bewegung in unserer Umgebung wahrnimmt.
― 6 min Lesedauer