Die Rolle von KI bei der Vorhersage von Proteinstrukturen durch Copolymersequenzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rolle von KI bei der Vorhersage von Proteinstrukturen durch Copolymersequenzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Proteinladung und ihrem Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden im maschinellen Lernen verbessern die Vorhersagen von allosterischen Stellen in Proteinen.
― 5 min Lesedauer
Prolfquapp macht die Proteinanalytik für Wissenschaftler mit benutzerfreundlichen Tools einfacher.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen von Enzym-Substrat-Interaktionen und hilft der wissenschaftlichen Forschung.
― 5 min Lesedauer
PSALM verbessert die Vorhersagen von Proteindomänen durch innovative Modellierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen von Proteinfunktionen mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
BBATProt nutzt Deep Learning, um die Genauigkeit der Vorhersage von Protein-Funktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Atomkraftmikroskopie mit Deep Learning, um die Vorhersage von Proteinformen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Proteinentfernung könnten die Neurowissenschaftsforschung revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie HTS und maschinelles Lernen die Proteinforschung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
UniScore verbessert die Peptididentifizierung in der Massenspektrometrie und steigert Genauigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorhersagen von AlphaFold2 und mögliche Fehlinterpretationen in Proteinstrukturen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie PaSiMap hilft, Beziehungen in Proteinsequenzen aufzudecken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Ansammlung von Tau die Bewegung und das Verhalten bei Mäusemodellen von PSP beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen von Proteininteraktionen und Arzneimittelresistenz.
― 9 min Lesedauer
drMD vereinfacht Protein-Simulationen und macht Forschung für Wissenschaftler zugänglicher.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Proteinanalysen, indem es strukturelle Informationen effektiv erfasst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben AsymPolPOK entwickelt, um NMR-Studien von Proteinen in lebenden Zellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
MMseqs2-GPU beschleunigt die Proteinanalysen und verbessert die Forschungsfähigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln selektive Hemmstoffe, die auf BRCC36 abzielen, um Autoimmunerkrankungen zu therapieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Proteine die Gesundheit und Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler wetteifern darum, innovative Proteine durch Zusammenarbeit zu entwerfen und zu testen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool sagt Wasserinteraktionen rund um Proteine voraus, um die Medikamentenentwicklung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Strukturen von STEP, die das Drug Design für neurologische Krankheiten unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Forscher geben Einblicke in Proteine, die mit elektrischen Synapsen und der Gehirnfunktion verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
TMVisDB bietet bahnbrechende Einblicke in Transmembranproteine für die biomedizinische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern das Training von Proteinmodellen mit vielfältigen Daten und effizienten Methoden.
― 5 min Lesedauer
DockFormer verbessert die Vorhersagen, wie Proteine und kleine Moleküle interagieren.
― 7 min Lesedauer
OneProt kombiniert verschiedene Datentypen, um die Effizienz der Proteinforschung zu steigern.
― 7 min Lesedauer
Neuronatin beeinflusst den Calciumfluss und steht im Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen wie Diabetes und Fettleibigkeit.
― 6 min Lesedauer
Cdc42 formt das Zellwachstum durch innovative Forschung und Techniken.
― 7 min Lesedauer
POSH bietet schnellere, effizientere Proteinähnlichkeitssuchen an.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig kleine Proteine und verschachtelte Gene bei Bakterien sind.
― 6 min Lesedauer
NEFFy verbessert die multiple Sequenzalignment mit Schnelligkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
CycleDesigner erstellt einzigartige zyklische Peptide für die gezielte Arzneimittelentwicklung.
― 9 min Lesedauer
Die inPhase-Methode verbessert die Erstellung von Phasendiagrammen für die Proteinforschung.
― 6 min Lesedauer
AlphaFold verbessert die Genauigkeit der Proteinmodellierung durch innovative Methoden und die Integration experimenteller Daten.
― 6 min Lesedauer
ProtSpace hilft Forschern, Proteinbeziehungen zu visualisieren und Klassifikationsmethoden weiterzuentwickeln.
― 6 min Lesedauer
DIANovo verbessert die Peptidentdeckung mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken in komplexen biologischen Proben.
― 5 min Lesedauer