Lern, wie du deine Datenschutz in der Cloud sichern kannst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie du deine Datenschutz in der Cloud sichern kannst.
― 7 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die Gesichtserkennung und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 11 min Lesedauer
Analysieren, wie Leute mit Smartphones kommunizieren und dabei ihre Privatsphäre respektieren.
― 7 min Lesedauer
Eine adaptive Methode zum Schutz der Privatsphäre in smarten Anwendungen mithilfe von verstärkendem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in die Sorgen von Eltern über die Sicherheit und Privatsphäre von Kindern in der VR.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der verteilten Optimierung verbessern die Effizienz und die Privatsphäre bei datengestützten Entscheidungsprozessen.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Verbesserung der Anomalieerkennung in föderierten Lernsystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf ein datenschutzfreundliches Beweissystem in der Kryptographie.
― 6 min Lesedauer
Das WiMANS-Dataset ermöglicht es, die Aktivitäten mehrerer Nutzer mithilfe von WLAN-Signalen zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode versteckt sensible Details in Videos zur Erkennung von Aktionen.
― 6 min Lesedauer
MinusFace bietet verbesserte Privatsphäre und sorgt gleichzeitig für eine hohe Genauigkeit bei der Gesichtserkennung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Fahrzeugprivatsphäre und Sicherheit in intelligenten Verkehrssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Privatsphäre in fahrzeugbasierten Edge-Metaversen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine sichere und effiziente Methode zur Verwaltung privater Daten vorstellen.
― 6 min Lesedauer
mmDiff verbessert die Genauigkeit der menschlichen Pose-Schätzung mit innovativer Radartechnologie.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Schnittstelle zwischen Neurotechnologie und Datenschutzbedenken.
― 8 min Lesedauer
Eine Analyse der Effektivität der API beim Ausbalancieren von Benutzerdatenschutz und Werbebedürfnissen.
― 8 min Lesedauer
Überprüfung von Datenschutzbedenken und Lösungen für grosse Sprachmodelle in Textdaten.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten in Videos, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
― 6 min Lesedauer
Alginat stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Fingerabdrucksicherheit bei Smart-Geräten dar.
― 15 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Privatsphäre bei Gesichtserkennungstechnologie überprüfen.
― 8 min Lesedauer
Ein System verbessert die Privatsphäre beim Datenaustausch für Anwendungen der Maschinenvision.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie SSI Privatsphäre und Sicherheit im Internet der Dinge verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen T-PoP vor, eine Methode für standortbezogene Nachweise mit Fokus auf Privatsphäre.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit und Privatsphäre bei der kontinuierlichen Authentifizierung von Geräten.
― 7 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz, um Privatsphäre in vernetzten Systemen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Datenschutznormen das Teilen von Informationen in unserer vernetzten Welt beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von smarten Kameras auf Privatsphäre und Beziehungen erkunden.
― 9 min Lesedauer
AdaFedFR verbessert die Gesichtserkennung und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Datenschutz-Werbung die Einstellung und das Verständnis der Verbraucher beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
WPS kann bei Standortdiensten helfen, bedroht aber die Privatsphäre der Nutzer erheblich.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Randomisierung von MAC-Adressen verbessert den Datenschutz der Nutzer im WLAN.
― 6 min Lesedauer
Ein universeller Audio-Clip kann fortgeschrittene ASR-Modelle wie Whisper stummschalten.
― 6 min Lesedauer
DisDiff hat sich zum Ziel gesetzt, den Missbrauch von Bildgenerierungstools zu verhindern und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Maschinen visuelle Informationen an Menschen übermitteln.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt dafür, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt, während nützliche Daten von Smart-Geräten gesammelt werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse von Online-Datenschutzrichtlinien mit fortschrittlichen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Auswirkungen von B5G und 6G auf den Standortschutz.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert den Datenschutz bei maschinellem Lernen und die Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Design kombiniert Quanten-Schlüsselverteilung mit Tor für besseren Online-Schutz der Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer