Graphen hat vielversprechende Eigenschaften für Spintronik, hat aber Probleme mit den Spin-Lebensdauern.
Aron W. Cummings, Simon M. -M. Dubois, Pedro Alcázar Guerrero
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Graphen hat vielversprechende Eigenschaften für Spintronik, hat aber Probleme mit den Spin-Lebensdauern.
Aron W. Cummings, Simon M. -M. Dubois, Pedro Alcázar Guerrero
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wärme in kleinen Geräten bewegt wird und welchen Einfluss das auf die Technik hat.
Sharif A. Sulaiman, Zahra Shomali
― 7 min Lesedauer
Magnonik-Forschung zeigt neues Potenzial in der Niedrigenergie-Technologie durch Magnonen und Antimagnonen.
Yifan Liu, Zehan Chen, Qiming Shao
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der gestauten Packungen und ihre Anwendungen in der realen Welt.
Charles Emmett Maher, Salvatore Torquato
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartete Schallabsorptionsmuster in magnetischen Materialien.
Florian Millo, Rafael Lopes Seeger, Claude Chappert
― 8 min Lesedauer
Ein Durchbruch-PMT reduziert das Rauschen in Experimenten zu dunkler Materie und Neutrinos.
Youhui Yun, Zhizhen Zhou, Baoguo An
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Licht die Verdampfung von Tropfen beeinflusst und welche echten Anwendungen das hat.
Jugal Rakesh Shah, Max Huisman, Devendra Deshmukh
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie schwache Galerkin-Methoden das Lösen von kniffligen Gleichungen einfacher machen.
Chunmei Wang
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Lefschetz-Dübel, um komplexe Langevin-Berechnungen zu verbessern.
Kirill Boguslavski, Paul Hotzy, David I. Müller
― 5 min Lesedauer
Das Entpacken von Isospin und die Bedeutung von supererlaubten Beta-Zerfällen in der Teilchenphysik.
A. Farren, S. R. Stroberg
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Knoten und ihren Zusammenhang mit Dreifachmannigfaltigkeiten.
Sachin Chauhan
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Mathematiker die Geheimnisse von Wasserwellen mit komplexen Gleichungen entschlüsseln.
Sultan Aitzhan, David M. Ambrose
― 8 min Lesedauer
Verdrehte bilayer Graphen zeigt einzigartige Eigenschaften und öffnet Türen zur Quantenphysik.
Cheng Huang, Nikolaos Parthenios, Maksim Ulybyshev
― 7 min Lesedauer
Stickstoff-Fehlstellen in Diamanten könnten die Quantenanwendungen revolutionieren.
Si-Qi Chen, He Lu
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie photonische Kristalle die Zukunft der Lichttechnologie gestalten.
Huyen Thanh Phan, Shun Takahashi, Satoshi Iwamoto
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Helium-Atomstreuung die Geheimnisse des Materialverhaltens entschlüsselt.
Cristóbal Méndez, C. J. Thompson, M. F. Van Duinen
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Systeme sich gegenseitig beeinflussen und die Methoden, um diese Verbindungen zu erkennen.
Timothy Sauer, George Sugihara
― 6 min Lesedauer
Spin-Qubits könnten die Zukunft der Quantentechnologie und ihrer Anwendungen verändern.
Calysta A. Tesiman, Mark Oxborrow, Max Attwood
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Bose-Einstein-Kondensaten zeigt Verbindungen zur Wurmlochtheorie.
Isaque P. de Freitas, Nami F. Svaiter, Gustavo O. Heymans
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Supraleiter zu analysieren und das Bilayer-Splitting anzugehen.
K. H. Bohachov, A. A. Kordyuk
― 6 min Lesedauer
Erforsche den Zusammenhang zwischen Quantenmechanik, Relativität und dem Verhalten von Teilchen.
Konstantin Y. Bliokh
― 6 min Lesedauer
Die Grundlagen von elektrischen Feldern und Ladungsinteraktionen einfach erklärt.
Shyamal Biswas
― 5 min Lesedauer
Erkunde das seltsame Verhalten von schnellen Teilchen und super-periodischen Potenzialen.
Sudhanshu Shekhar, Bhabani Prasad Mandal, Anirban Dutta
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung Spins in Magneten beeinflusst und ihr faszinierendes Verhalten.
Xiaohu Han, Pedro Ribeiro, Stefano Chesi
― 6 min Lesedauer
Erforscht das wilde Verhalten von Wellen in nicht-Hermiteschen Systemen.
Liang-Hong Mo, Zhenyu Xiao, Roderich Moessner
― 8 min Lesedauer
Tropfenaufprälle beeinflussen den Alltag auf überraschende Weise.
Yuto Yokoyama, Hirokazu Maruoka, Yoshiyuki Tagawa
― 7 min Lesedauer
Lern was über entropische Wahrscheinlichkeit mit Münzen und Kisten auf ne coole Art und Weise.
Benjamin Schumacher, Michael D. Westmoreland
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht molekulare Vibrationen durch verschränkte Photonen beeinflusst.
C. D. Rodriguez-Camargo, H. O. Gestsson, C. Nation
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Upgrades der NuMI-Strahlungslinie und die Reise der Neutrino-Forschung.
D. A. A. Wickremasinghe, K. Yonehara
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Eigenmoden sich verändern, um das Systemdesign und die Effizienz zu verbessern.
Nicolas Torres-Ulloa, Erick Kracht, Urban Fasel
― 8 min Lesedauer
Ein spassiger Blick auf komplexe Mathe-Konzepte und deren Anwendungen in der echten Welt.
Anna Lentz
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie die Ungleichmässigkeit im Universum unser Verständnis der kosmischen Expansion prägt.
Lokesh Kumar Sharma, Suresh Parekh, Anil Kumar Yadav
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie elliptische Systeme unser Verständnis von Materialverhalten beeinflussen.
Michael Tsopanopoulos
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von Matrizen, Eigenwerten und ihrem faszinierenden Verhalten.
Gabriela Holubová, Petr Nečesal
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum Materie im Universum die Antimaterie dominiert.
Yanou Cui, Anish Ghoshal, Pankaj Saha
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Zukunft der Lasertechnologie mit innovativen supersymmetrischen Laserarrays.
Soujanya Datta, Mohammadmahdi Alizadeh, Ramy El-Ganainy
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der quanten Cluster-Algebren und ihre Verbindungen.
Fan Xu, Yutong Yu
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf funktionale Methoden und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
Javier Fuentes-Martín, Adrián Moreno-Sánchez, Ajdin Palavrić
― 4 min Lesedauer
Erforscht, wie das Verhalten von Partikeln Einblicke in komplexe Systeme gibt.
Patrik L. Ferrari, Min Liu
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Bausteine des Universums und die Kräfte, die sie lenken.
Kaustubh Agashe, Abhishek Banerjee, Minuyan Jiang
― 6 min Lesedauer