Eine neue Pipeline verbessert die Erkennung von antimikrobiellen Peptiden, während die Antibiotikaresistenz steigt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Pipeline verbessert die Erkennung von antimikrobiellen Peptiden, während die Antibiotikaresistenz steigt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Strategien verändern den teuren Prozess der Medikamentenentwicklung.
― 11 min Lesedauer
Ein neuer Stoff gibt Hoffnung im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Kristallstruktur von Oxybutynin, was die Entwicklung künftiger Blasenmedikamente unterstützt.
― 4 min Lesedauer
GraphGPT verarbeitet Graphen effizient und übertrifft traditionelle Modelle in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Medikamentenentwicklung mit Maschinenlernen, um chemische Patente zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt keine klaren Verbindungen zwischen der Verwendung von Lithium und Altersmarkern.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Methoden, die mit molekularen Fingerabdrücken arbeiten, haben in der Arzneimittelentwicklung erhebliche Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernmethoden verbessern die Effizienz bei der Identifizierung neuer Arzneimittelkandidaten aus grossen Verbindungenbibliotheken.
― 6 min Lesedauer
Pilzinfektionen nehmen zu, was die Gesundheitssysteme und die Wirksamkeit von Behandlungen herausfordert.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um die Arzneimittelentwicklung für Anticholinesterase-Therapien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher konzentrieren sich auf IspE, um neue Behandlungen für antibiotikaresistente Infektionen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
FREED++ zeigt eine verbesserte Medikamentengenerierung mit verbessertem molekularem Design und Leistung.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt Methoden hervor, um ATP-Bindungsstellen in Proteinen für die Arzneimittelentwicklung vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern Elektronensimulationen in Materialien mithilfe von Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der unterschiedlichen Auswirkungen von SSRIs auf verschiedene Depressionssymptome.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht kleine Organismen für bessere Behandlungen von psychischen Erkrankungen.
― 8 min Lesedauer
Neuer Datensatz und Vorhersagemethode pushen die Forschung zu Arzneimittel-Wirkstoff-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Generierung von drogenähnlichen Molekülen mit optischer Isomerie.
― 9 min Lesedauer
Verstehen von Arzneimittelwechselwirkungen für eine sicherere Arzneimittelverwendung.
― 5 min Lesedauer
Dual-Space-Optimierung einführen, um die Arzneimittelgestaltungsprozesse zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von Protein-Ligand-Interaktionen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen computergestützte Methoden, um die Analyse der Selektivität von Arzneimittelbindungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die sich ändernden Erfolgsraten von Medikamenten in klinischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Ein mehrsprachiger Ansatz, um die Erfahrungen von Patienten mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Rolle von Few-Shot-Learning bei der Beschleunigung der Medikamentenentdeckung.
― 6 min Lesedauer
Quantenannealer zeigen vielversprechende Ergebnisse beim Lösen von komplexen Optimierungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Neues Konzept soll die Dosierungsempfehlungen für Medikamente während der Schwangerschaft verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Skalierungsstrategien, um die Leistung von GNNs bei molekularen Graphaufgaben zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Drogen das Risiko für Frühgeburten bei schwangeren Frauen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
KI hilft dabei, Medikamente zur Behandlung von hirnbezogenen Erkrankungen zu entwickeln, indem sie die Blut-Hirn-Schranke überwindet.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Mikrobiom im Darm Parasiteninfektionen beeinflusst und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis der Zellstruktur und der Wirkungen von Medikamenten.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Chiralität mit fortschrittlichen Lasertechniken enthüllt neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
QComp verbessert die Genauigkeit der Datenkomplettierung in der Medikamentenentdeckung und hilft, die Forschung schneller voranzutreiben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode optimiert das Design von Medikamenten, indem sie massgeschneiderte Moleküle effizient erstellt.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht Diabetes-Medikamente auf mögliche Vorteile bei der Behandlung von Demenz.
― 6 min Lesedauer
Forscher bewerten die Stabilität von Aspirin-Formen mithilfe von Computermodellierung und maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Arzneimittel-Design.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu neuen Verbindungen zeigt vielversprechende Ansätze gegen Antibiotikaresistenz.
― 6 min Lesedauer