Ein Blick auf das Whitham-Green-Naghdi-System zur Vorhersage von Flachwasserwellen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf das Whitham-Green-Naghdi-System zur Vorhersage von Flachwasserwellen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie periodische Wellen sich verhalten und unter verschiedenen Bedingungen stabil bleiben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Formen des Meeresbodens das Verhalten von Wellen im flachen Wasser beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Gleichungen für Flachwasserbewegungen und deren Bedeutung in der Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über niedrige Sauerstoffwerte und deren Auswirkungen auf das Meeresleben.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Abbrechen von Eisbergen und seine Auswirkungen auf den Meeresspiegelanstieg.
― 5 min Lesedauer
Neurale Netzwerke nutzen, um Vorhersagen in der Ozeanmodellierung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Ozeanmodellen, indem sie sich auf die Dynamik von Wirbeln konzentrieren.
― 4 min Lesedauer
Flussabfluss beeinflusst das Meeresleben und den Auftrieb vor Indiens Ostküste.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung der Meeresoberflächentemperatur für Wetter und Ökosysteme erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht doppelte Diffusion und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Ozeane.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Wasserstrahlen im verschiedenen Szenarien Mischphasen-Turbulenzen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Wellenvorhersagen für maritime Aktivitäten.
― 6 min Lesedauer
Forscher setzen maschinelles Lernen ein, um das Verständnis der ozeanischen Topographie und ihrer Dynamik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des mittleren Flusses hilft dabei, die Bewegung von Schadstoffen und den Energieaustausch in den Ozeanen vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasserbewegungen marine Ökosysteme und Arteninteraktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
FB-RK(3,2) verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei Simulationen im flachen Wasser.
― 4 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Gezeiten entstehen und ihren Einfluss auf die Erde und den Mond.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Unsicherheit Lagrange-Beschreibungen in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Materialien in Flüssigkeiten transportiert werden, indem sie Lagrangian Coherent Structures verwenden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie integrable Turbulenz unser Verständnis von nichtlinearen Wellen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen zum Verhalten von Eisschichten und zum Anstieg des Meeresspiegels.
― 7 min Lesedauer
Wie die Tiefe der Pycnokline die Effizienz der Ozeanwärmeaufnahme im Zuge des Klimawandels beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie dicke Flüssigkeiten die Wellenbildung durch Wind beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Blasen sich gegenseitig beeinflussen und ihre Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung und Anwendungen der multivariaten funktionalen Datenanalyse.
― 5 min Lesedauer
Eine neue KI-basierte Methode für bessere und schnellere Zustandsabschätzungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Platzierung von Driftkörpern für bessere Fluiddatenaufnahme.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Dynamik von zweischichtigen Wasserwellen und deren Auswirkungen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Muster des Eisdrucks auf das Klima und die Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Neurale Netze nutzen, um Meeresströmungen mit besserer Genauigkeit vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wind die Wasserdynamik beeinflusst und Turbulenzen unter der Oberfläche erzeugt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wellen in verschiedenen Wasserschichten sich verhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Fluidverhaltens mit zeitabhängigen Randbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Studie über die Auswirkungen von windbedingten Wellen auf die Ozeandynamik.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klassifizierung von Unterwassergeräuschen von Schiffen mithilfe von neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen der Dynamik von Windwellen mithilfe von Finite-Elemente-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Meerestierlarven auf Druckveränderungen in ihrer Umgebung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Prandtl-Zahl Turbulenz und Mischraten in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich der Auftriebstransport mit der Tiefe im Ozean verändert.
― 6 min Lesedauer