Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen von rotierender Turbulenz in Flüssigkeitssystemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen von rotierender Turbulenz in Flüssigkeitssystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des subpolaren Wirbels in den Dynamiken des Klimawandels.
― 7 min Lesedauer
Couette-Strömung zeigt, wie die Stabilität von Fluiden sich bei unterschiedlichen Bedingungen ändern kann.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Wellenverhaltens im Südchinesischen Meer über mehr als fünf Jahrzehnte.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die cKdV-Gleichung und ihre Rolle bei der Modellierung von radialen Wellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine neue Methode zur Modellierung von Wasserströmen vor, die von Dichteänderungen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
OpenMetBuoys liefern wichtige Daten zu den Wechselwirkungen zwischen Meereis und Wellen in der marginalen Eiszone.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Klimamodellen durch systematische Anpassungen der Parameter.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Rotation die Fluidstabilität zwischen sich bewegenden Platten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Trennung von Messungen der Meeresspiegelhöhe für eine bessere Analyse der Ozeandynamik.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenbereinigung für Unterwassermapping-Tools.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie lokale Meeresströmungen die Biodiversität der Galápagos-Inseln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle interner Wellen im Verhalten des Ozeans und im Energietransfer erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die SALT-Methode für verbesserte Fluiddynamik-Modellierung.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie winzige Algen zur Gesundheit der Ozeane und zum Kohlenstoffgleichgewicht beitragen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Prokaryoten sich an saisonale Veränderungen in den Ozeanen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie der Coriolis-Effekt das Wetter und die Bewegung von Objekten auf der Erde beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtige Rolle des ACC im globalen Klima.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Salzgehalt das Wachstum von Meereis im Winter beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
SeafloorAI liefert wichtige Sonardaten, um den Meeresboden zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Stabilitätseigenschaften von Wirbelquadrupolen und deren Auswirkungen in der echten Welt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Vorhersagen für Küstenmeere mit Hilfe von maschinellen Lernmethoden.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Wechselwirkungen zwischen Strömungen und ihren Wetterauswirkungen im Golf.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler bringen seismische Signale mit Mega-Tsunamis im Dickson Fjord in Grönland in Verbindung.
― 7 min Lesedauer
Picoplankton sind klein, aber super wichtig für die Gesundheit der Ozeane und das Gleichgewicht im Ökosystem.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler Ozeandrifter nutzen, um Wasserbewegungen zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Flachwasserwellen mit seltsamen physikalischen Prinzipien verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Salz und Feuchtigkeit dünne Flüssigkeitsfilme beeinflussen und welche Auswirkungen das auf unser Klima hat.
― 7 min Lesedauer
Das JAW-System fördert das Studium interner Einsamkeitswellen in Ozeanumgebungen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Ozeanströme wie der Golfstrom funktionieren und was sie bewirken.
― 8 min Lesedauer
Deep Learning verbessert Klimamodelle, weil es kleine Ozeanprozesse besser erfasst.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens interner Wellen in geschichteten Flüssigkeiten, die von Oberflächenspannung beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schmelzendes Eis die Ozeandynamik und den Klimawandel beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Ozeanströme magnetische Signale erzeugen, die unser Klima beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Eisfelder mit Ozeanwirbeln in der Arktis interagieren.
― 4 min Lesedauer
Ozeanblasen setzen Tröpfchen frei, die das Wetter und das Klima beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Ozeanströmungen das Klima, das Wetter und das Meeresleben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie der Senseiver Tsunami-Vorhersagen mit begrenzten Daten verbessert.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Schall unter Wasser reist und gemessen wird.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Salze die Blasengrösse und die Widerstandsreduktion bei Schiffen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer