Diese Studie untersucht die Rolle der Habitatkomplexität für das Überleben und Wachstum von Medaka-Fischen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht die Rolle der Habitatkomplexität für das Überleben und Wachstum von Medaka-Fischen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Merkmalsallokationsmodelle dabei helfen, die Artenvielfalt und ökologische Erkenntnisse zu studieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie altersstrukturierte Modelle Einblicke in das Wachstum von Populationen und Krankheiten geben.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum manche Vogelarten sich denselben Raum teilen, während andere getrennt bleiben.
― 5 min Lesedauer
Versuche, gefährdete Pflanzen in der Sonoran-Wüste durch Samenbanken und Erhaltungsmassnahmen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Trends in Tiergemeinschaften über Jahrzehnte an felsigen Küstenstandorten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel diskutiert die Bedeutung von transienten Dynamiken in Ökosystemen.
― 7 min Lesedauer
Plankton unterstützen marine Ökosysteme und sind entscheidend für die Gesundheit der Ozeane.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle von höherer Kausalität beim Verstehen komplexer Systeme.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, das das Gedächtnis von Tieren in die Populationsschätzungen einbezieht.
― 8 min Lesedauer
cosimmr verbessert das Studium der Tierernährung mit schnellen und aufschlussreichen Analysen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Dormanz Mikroorganismen hilft, schwierige Bedingungen zu überstehen.
― 6 min Lesedauer
Mikroben nutzen schlau Techniken, um bewegte Nahrungsquellen in ihrer Umgebung zu finden.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Strategien, um individuelle Tiere anhand ihrer einzigartigen Geräusche zu unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Arten von invasiven Ctenophoren entlang der Atlantikküste der USA.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Fortpflanzungsvorlieben die Entstehung neuer Arten vorantreiben.
― 8 min Lesedauer
Naturschutzmassnahmen zielen darauf ab, den vom Aussterben bedrohten orangebauchigen Papagei zu retten.
― 7 min Lesedauer
Die Unterschiede zwischen Korrelation und Abhängigkeit zu verstehen, ist in wissenschaftlichen Studien echt wichtig.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Umgebung die Ansammlung von Organismen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung ökologischer Synchronität in unserer sich verändernden Welt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wechselwirkungen zwischen Arten die Dynamik und Stabilität von Ökosystemen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie quanten Prinzipien unsere Sicht auf Bevölkerungsänderungen im Laufe der Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Paneldaten mit teilweise beobachteten Markov-Prozessen analysiert.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die Rolle von Hochzeitsgeschenken in den Paarungsstrategien von Tieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Schaden durch Parasiten die Verbreitung von Krankheiten und das Überleben des Wirts beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf Nematoden zeigt Einblicke in ihre Rolle und die Herausforderungen in der Forschung.
― 8 min Lesedauer
Bäume sind super wichtig, um die Temperaturen in Städten und Ökosystemen zu regulieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt überraschendes Verhalten von Pigmentzellen in der Haut von Tintenfischen, während sie wachsen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Diversitätsindizes die Bemühungen zum Schutz der Biodiversität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Technologie nutzen, um Pflanzenmerkmale schnell und effizient aus dem Web zu sammeln.
― 4 min Lesedauer
Agroökologie erkunden und ihre Methoden für nachhaltige Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie winzige Algen zur Gesundheit der Ozeane und zum Kohlenstoffgleichgewicht beitragen.
― 6 min Lesedauer
Wie Organismen ihre Strategien anpassen, um unter sich verändernden Bedingungen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Die Ernährungsmöglichkeiten und Gesundheitsauswirkungen für Asiatische Elefanten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Das Photosystem II ist wichtig für Pflanzen, um Sonnenlicht in Energie umzuwandeln.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie lokalisierte Muster in verschiedenen natürlichen Systemen entstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Kontrolle biologischer Populationen mithilfe der Kullback-Leibler-Divergenz.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie frugivore Vögel zum Pflanzenwachstum im Tehuacán-Tal beitragen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Studien zu den Fressgewohnheiten und der Prädation von Vögeln verbessern.
― 6 min Lesedauer
Soziale Interaktionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Darmbakterien bei Tieren.
― 6 min Lesedauer