Massenuntersuchungen können echt helfen, Ausbrüche von Atemwegsviren zu kontrollieren und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Massenuntersuchungen können echt helfen, Ausbrüche von Atemwegsviren zu kontrollieren und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Genauigkeitsprobleme in grossen Sprachmodellen und deren gesellschaftlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
MDA5 balanciert den Schutz gegen Infektionen und Autoimmunerkrankungen und zeigt damit komplexe gesundheitliche Auswirkungen auf.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie resistente Bakterien in unserem Körper gedeihen.
― 7 min Lesedauer
Mpox-Fälle steigen stark im Kongo, was zu Gesundheitsnotständen führt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Polymere Schwermetalle für die Umweltreinigung und Gesundheit absaugen.
― 7 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen, wie sich die Behandlungsdauer auf die Rückfallquoten bei TB auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Einschätzen, wie Online-Lieferservices die Essgewohnheiten der Nutzer beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschungen verbinden Antikörperreaktionen mit den Risiken einer Frühgeburt bei Müttern.
― 9 min Lesedauer
Eine Überprüfung von prädiktiven Gleichungen zur Schätzung des Stoffwechselrates in verschiedenen Populationen.
― 6 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie zeigt den Einfluss von sozialen Netzwerken auf das Leben der Menschen in Dänemark.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung chronischer Gesundheitsprobleme in einkommensschwachen Gemeinden und deren Folgen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Gesundheitsdienste für Mütter und Neugeborene zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Auswirkungen von AMR in Geflügelschlachthöfen und den nahegelegenen Flüssen.
― 6 min Lesedauer
Eine Bewertung hebt die Ungereimtheiten bei der Einschätzung des Wohlbefindens von Ärzten hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Trends bei nicht-typhoidal Salmonella-Infektionen bei Kindern.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Potenzial tragbarer NIR-Spektroskopie für die schnelle Erkennung biologischer Agenzien.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt Methoden zur Anonymisierung von Netzwerken, während die Datenverwendbarkeit erhalten bleibt.
― 12 min Lesedauer
Erforschen, wie generative KI-Tools bei der Analyse von politischen Massnahmen für neu auftretende Infektionskrankheiten helfen können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Epidemiemodelle die Dynamik der Krankheitsausbreitung zeigen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Immunität gegen Malaria bei Einzelnen entwickelt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Kontrolle biologischer Populationen mithilfe der Kullback-Leibler-Divergenz.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu ethnischen Unterschieden im Zugang zur Gesundheitsversorgung in Ecuador.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Überwachung der Wasserqualität, indem sie Sensoranomalien erkennen.
― 7 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für besseres Tracking der mentalen Gesundheit von Müttern betonen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie entwickelt eine Skala, um posttraumatische Symptome bei Angehörigen von HIV-positiven Kindern in Uganda zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Schaffung einheitlicher Teststandards für genaue COVID-19-Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verbindung zwischen Einsamkeit und Gebrechlichkeit bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen im Boden übertragenen Würmern und Malaria bei ugandischen Kindern.
― 7 min Lesedauer
Tungiasis hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das tägliche Leben von Kindern in betroffenen Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Geburten-Sterbe-Modelle, die in der Ökologie und Migrationsforschung verwendet werden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Grundlagen der Populationsdynamik und ihre Anwendungen im Management.
― 8 min Lesedauer
Brucellose beeinflusst die Immunreaktion und den Stoffwechsel bei infizierten Personen.
― 7 min Lesedauer
Q-Fieber stellt Risiken für Vieh und Bauern in Ghana dar und braucht Aufmerksamkeit sowie Präventionsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass die Behandlung mit Cotrimoxazol die Darmbakterien bei HIV-Patienten verändert.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt erhebliche Veränderungen im Gehirn von Heroin- und Methnutzern.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Insulinresistenz und Fettleibigkeit bei Teenagern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Infektionsrisiken und Sicherheitsmassnahmen für Fabrikarbeiter.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse aus der genetischen Tests zeigen Herausforderungen bei der Vorhersage von Krankheitsrisiken für gesunde Personen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus optimiert die Sensorplatzierung in Abwassernetzen für besseres Monitoring der öffentlichen Gesundheit.
― 5 min Lesedauer