Dieser Artikel untersucht, wie Strahlung das Gehirnwachstum und die Erkrankung Mikrozephalie beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie Strahlung das Gehirnwachstum und die Erkrankung Mikrozephalie beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Netzwerk-SIR-Modell und seine Auswirkungen auf das Krankheitsmanagement.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 in kleinen Gemeinschaften verringern können.
― 5 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinträchtigt Tierhabitate und erhöht das Risiko von zoonotischen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Verbreitung und Testherausforderungen von HTLV bei Blutspendern im Amazonas hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht genetische Verbindungen zwischen Migräne und Parkinson-Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Die steigenden P. knowlesi Infektionen erfordern dringende Aufmerksamkeit und Massnahmen in Thailand.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Bewertungssystem vereinfacht die COVID-19-Tests in Krankenhäusern.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen des HS2-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts auf die psychische Gesundheit.
― 10 min Lesedauer
Apotheker in der Gemeinde sind super wichtig, um wichtige Gesundheitsdienste anzubieten.
― 6 min Lesedauer
Das HLA-B27 Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Immunantwort und der Krankheitszuordnung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert Twitter-Daten, um die psychische Gesundheit in Gemeinschaften zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Behandlungen auf unterschiedliche Patientengruppen mithilfe von multisource-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell sagt Fettleibigkeitsrisiken anhand von Gesundheitsdaten von Kindern voraus.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Ernährung die Atmungsgesundheit nach dem Hazelwood-Brand beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Behandlungsplan zeigt vielversprechende Ergebnisse bei rifampicin-resistenter Tuberkulose.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Zugangs von Frauen zur Nachsorge in einem ländlichen äthiopischen Bezirk.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie agentenbasierte Modelle die öffentlichen Gesundheitsreaktionen auf Pandemien verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, was die Leute in Tansania über Trachom-Tests denken.
― 9 min Lesedauer
Die Studie untersucht optimale Impfstrategien für städtische Bevölkerungen während Ausbrüchen.
― 7 min Lesedauer
Sens-BERT verbessert die Genauigkeit von kostengünstigen Sensoren für ein besseres Luftqualitätsmonitoring.
― 9 min Lesedauer
Chemikalienverschmutzung stellt weltweit ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, besonders in einkommensschwachen Ländern.
― 6 min Lesedauer
Trotz aller Bemühungen gibt's in Nigeria echt grosse Probleme bei Malaria-Tests und -Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Langzeitstudie zeigt verschiedene E. coli-Verhaltensweisen und Trends bei Antibiotikaresistenz.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Genetik die Reaktionen auf Medikamente und die Wechselwirkungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Behandlung von räumlichen Datenunregelmässigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Parvovirus B19 Zellen infiziert und was das für Folgen hat.
― 9 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen reproduktiven Entscheidungen und dem Risiko für Brustkrebs erkunden.
― 8 min Lesedauer
Arboviren wie VEEV und MADV stellen in Panama ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Verzweigungsprozesse und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Geschwindigkeit und Genauigkeit in der atmosphärischen Chemie-Modellierung.
― 7 min Lesedauer
WASH-Dienstleistungen sind wichtig für sichere Gesundheitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt langanhaltende Auswirkungen von schwacher Insektizidexposition auf erwachsene Mücken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren, die die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten bei jungen Frauen in einkommensschwachen Ländern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode zeigt vielversprechende Ansätze zur Reduzierung der Fälle von Schlafkrankheit.
― 7 min Lesedauer
Frühe Erfahrungen prägen die Gesundheitsauswirkungen im Erwachsenenalter und heben wichtige Risikofaktoren hervor.
― 7 min Lesedauer
Gene Drives könnten Lösungen für das Management von Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft und Gesundheit bieten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle digitaler Technologien zur Verbesserung der TB-Behandlungsergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Krankenversicherung HIV-Infektionen bei Frauen in Kamerun senken kann.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Antikörpern könnte zu neuen Impfstrategien gegen HIV führen.
― 5 min Lesedauer